stacie_11962926Hmmm...
...
....
"verhaken sich hunde. aber nicht so leicht an orten wo menschen nicht drankommen."
Was meinst Du aus welchen Situatonen ich Hunde schon befreien mußte, weil sie sich in der Leine verharkt haben ;-)
"wenn du mit einer katze gassi gehst gehts nicht zivilisiert am bordstein entlang sondern quer durch die pampa. liegt daran dass die katze nciht dir folgt sondern du der katze."
Das liegt nicht an der Katze, sondern an Dir ;-)
Ganz extremes Beispiel jetzt: Nimm einen unerzogenen Hund, und gib die Leine einem 3 jährigem Kind in die Hand....ich wette Hund und Kind landen irgentwo in der Pampa in irgenteinem Hasenloch ;-)
Als erwachsener Mensch sollte man aber in der Lage sein ein 5 kg Hund oder Katze zu "führen"....
....einen 50 kg Hund zu führen, und nicht im Hasenloch zu landen, ist dann wohl erheblicher schwerer, oder???
Ich hab noch nie ne Katze mit 50 kg gesehen...
Du hast eine Leine in der Hand! Bist groß genug um hier zu schreiben, damit schätze ich Dich auf mindestens über 30 kg ;-)
Wo kann Dich die 5 kg Katze schon groß hinziehen???
" katzen haben keine rudelstrukturen und keinerlei motivation einem anderen wesen zu folgen, tun sie auch nicht."
Das ist richtig....Aber Du hast Leine ;-)....damit sitzt DU immer am längerem Hebel, was Du daraus machst, ist Dein Ding.
"und eine katze die ein geschirr nicht von jung an gewohnt ist kauert sich hin und bewegt sich nicht mehr, starr vor angst. und da wartet sie bis das geschirr wieder abgenommen wird. andere gehen nur noch rückwärts um zu versuchen das ding, in dem sie da festhängen, abzustreifen oder verstecken sich und kommen nicht mehr raus. dass man so nicht entspannt gassi gehen kann dürfte klar sein"
Stell Dir vor, bei Hunden ist es nicht anders, kriegen sie zum ersten mal so ein Ding um, reagieren manche genau so wie Du gesagt hast....nicht mehr bewegen, erstarren,rückwärtsgehen, versuchen sich rauszuwinden.....
Und jetzt denken wir nur mal ein bisschen weiter und denken an Hunde die Maulkörbe tragen müssen und kein Katzenkloh zuhause haben, wo sie draufgehen können ..diese Hunde MÜSSEN auch raus ;-)
"es geht nicht um dämlich. katzen sind clever."
Ich hab nicht gesagt Katzen sind dämlich:
"Katzen sind nicht dämlicher als Hunde...sie mußten es nur nie erlernen, und deshalb haben sie jetzt den "Dämlichkeitsbonus" ,oder was?" das habe ich gesagt...
Ich glaube sie stellen sich nur gerne dumm, und genießen alle Vorteile die sie kriegen können, damit sind sie ziemlich schlau ;-)....und eigentlich ist das genau das was Du gesagt hat nicht wahr ;-)
Beide Tiere sind Landtiere, in der Evolution trennten sich irgentwann Land- von Wassertieren, fangen wir dort an....beide sind Säugetiere (mammalia)....Raubtiere (Carnivae).....beide sind domestiziert.....
Warum muß ein Hund mehr leisten können, während sich die Katze auf ungelegten Lorbeeren ausruht???
Diesen Punkt hab ich noch nicht ganz begriffen...
" kennst du einen hundehalter der behaupten kann dass sein hudn jeden tag frei im garten rumrennt und er niemals nen haufen findet?"
Ne, kann ich nicht, aber gut daß Du das ansprichst......die beiden haben sogar den selben Stoffwechsel ;-) Ist das toll :-D....
Nur der Unterschied ist. daß Hundehalter den Kack wegmachen, zumindest sollten!, Katzenhalter scheren sich ein sch... darum wo eine ihrer 50 Katzen hinmachen....Du kannst mir nicht erzählen, daß Du Deinen 20 Katzen hinterhersteigst um die Kacka aufzusammeln......Haben Katzen eine Meldepflicht?Nein.....uups muß wohl ne andere Katze gewesen sein, die dahin gekackt hat ;-)....
"ein potenter kater der markiert... wochenlang? jahrelang. hatten mal nen potenten wilden kater der im schuppen eingezogen ist, insofern.. aus erfahrung. aber das ist eher ein argument FÜR freigänger denn freigängerkater sind (oder sollten) kastriert sein, ohne ausnahme. und kastratenurin riecht, gelinde gesagt, weniger. abgesehen markieren kastrierte katzen kaum noch bis gar nicht. der markierungstrieb hängt mit dem sexualtrieb zusammen. (ich hab nur einen kastraten bisher gehabt der markierte, hab mal interessehalber die nase drangehalten.. das riecht man draußen als mensch nicht. in der wohnung könnte man es vermutlich wahrnehmen)
die potenten markierenden kater sind in der regel wilde katzen ohne zuhause."
Keine Ahnung, DU bist der Katzenexperte, was weiß ich wann die sich vermehren....es hat wochenlang gestunken in unserem Hausflur.....
"....freigängerkater sind (oder sollten) kastriert sein, ohne ausnahme"
Und? Was passiert, wenn nicht??? Also wir hatten damals NICHT kastrierte Kater in der Gegend, diese machen neue Babys.......wer will diese aufsuchen und finden.....DU suchst nichteinmal kacka im Hintergebüsch ;-)
Was tust Du also zur Einschränkung der Vermehrung? DU, nicht irgentjemand ;-)
Mooni