:-( das kenne ich.....
Hallo,
ich habe auch so einen Rüpel zu Hause! Allerdings ist er Wesentlich größer als deiner. Widerristhöhe ca. 60 cm. und 21 Kg schwer.
Gott sei dank schnappt er nicht und bei ihm ist es keine Aggression. Der will wirklich hin und spielen.
Unsere Trainerin sagt, dass es an uns liegt. Wir müssen ruhig sein. Wenn der Hund spürt das wir Aufgeregt sind, dann ist er auch aufgeregt.
Ich nehme an das wird bei dir genau so sein. Du gehst mit ihm raus und hast selbst Angst weil er ja ausflippen könnte/wird, er spürt das und überträgt es auf andere.
Des weiteren weiß ich aus Bekanntenkreisen, dass Chihuahuas (bzw. kleine Hunde) so werden, wenn man die häufig auf den Arm nimmt.
Wenn die dann wieder selbst laufen sollen, haben die kein Gefühl mehr von Sicherheit und werden Aggressiv anderen gegenüber.
Häufiger Richtungswechsel ist eine Lösung. Wenn du ihn an der Leine hast und da kommt jemand. Dann wechsle so oft wie möglich die Richtung. Also richtig Zickzack laufen, ein paar Schritte vor dann wieder umdrehen, wieder Zickzack usw. Dabei auch keine Befehle geben, also nicht sagen "komm..."
So ist er dann verwirrt, weil er nicht weiß was du machst oder wohin du jetzt gehen willst und demnach wird er dir mehr Beachtung schenken als dem anderen Hund/Mensch.
Man sieht zwar aus wie ein Depp, aber bei uns wirkt es. Wenn die Leute komisch gucken, dann sag ich einfach "Wir üben Geduld" *Freundlich lächel*.
Das A & O ist wirklich, dass DU RUHE bewahrst.
Nimm von mir aus Baldrian :FOU: wenn du Gassi gehst.
Als Tipp, Leckerli nur in den Ruhephasen geben und so schnell wie möglich. Eine Belohnungsphase dauert nur 3 Sekunden. Danach weiß der Hund nicht mehr wofür du ihn belohnt hast.
Ach und: Kastrieren ist kein All-Heil-Mittel!
Viel glück und viel Erfolg mit dem Kleinen.
Grüße
Curly