Man
sollte katzen, grade kleine katzen, nicht alleine halten. spielen unter katzen beinhaltet toben über sofalehnen und über kratzbäume, unter sofas und betten. das kann ein mensch alles nicht.
menschen lecken katzen auch selten die ohren ab. machen einen großen felligen kuschelhaufen im katzenkorb. oder kommunizieren mit mauen.
eine kleine katze allein gelassen wird sich vermutlich stark auf den menschen prägen, heißt sie wird dir folgen wohin du gehst. und wenn das nicht geht gibts ein miaukonzert, duschen oder baden ist dann anstrengend.
sie wird ihren tobedrang, den sie als katzenkind definitiv hat, an der einrichtung ausleben. an papier wenn du glück hast, an möbeln, deko, gardinen und pflanzen wenn du pech hast.
es passiert auch oft dass sie dann mit menschen so raufen wie sie das mit katzen tun würden. wenn sie klein sind ist das ja niedlich aber hab mal 4 bis 5kg katze am bein hängen die ein bisscehn an deinem fuß knabbert^^
du kannst eine einzelkatze auch nicht lange allein lassen. wochenendausflüge werden da schwierig. und es sollte eig immer ein mensch da sein, denn ganz allein sein mag niemand. grad soziale wesen wie perserkatze nicht.
ein päärchen kann man schonmal nen tag sich selbst überlassen solang für futter gesorgt ist.
falls der wurf noch nicht ganz verkauft ist nimm einfach 2^^ gleiches geschlecht wenn möglich. es ist das beste für alle beteiligten-für die katzen vor allem, aber auch für dich. glaub mir :)
dazu macht es einfach spaß 2 glücklich tobenden katzen zuzusehen^^