Hallo,
wollte mal gerne wissen wie ihr zur Kaltaquise am Telefon steht. Ich bin seit eingen Monaten in einer kleinen Firma beschäftigt. Es ging sehr schnell mit der Einstellung. Auch beim Vorstellungsgespräch wurde es mir nicht gesagt das ich "kalt" aquirieren muß. Oder besser ich hab auch nicht genau nachgefragt. Vielleicht auch meine Schuld. Das heißt ich muß fremde Firmen anrufen und etwas anbieten, kein direkter Verkauf. Ich bin sehr unglücklich in dem Beruf. Weil man als "fremder" am Telefon nicht immer gut behandelt wird. Was ich auch total verstehe. Persönlich würde ich glaube ich auch nicht anders reagieren. Trotzdem ich bin da sehr sensibel und mich zieht es schon immer runter. Ich habe es schon vermutet aber jetzt wirklich erfahren das die Kaltaquise seit September 2006 gesetzlich verboten ist ,sowohl Privat- als auch Geschäftskunden anzurufen. Egal um was es geht, Infos oder Verkauf. Ich habe eine gute Bezahlung, und mein Team ist auch super. Auch die Chef sind total cool und locker, das sind eigentlich auch die Gründe warum ich noch hier arbeite. Natürlich ist die Arbeitmarktsituation nicht so toll sonst wäre ich bestimmt schon längst weg. Nicht leicht sofort was Neues zu finden. Bin aber ständig auf der Suche.
Mich würde gerne Interessieren was Ihr zu dem Thema meint.
Ist es das Geld wert auf der Arbeit zu "verblöden"? Und daran kaput zu gehen? Ich meine niemand der noch nicht in dem Bereich arbeitete weiß wie hart es eigentlich ist.
Auch die Frage ob man eine Sperre beim Arbeitsamt bekommt wenn man bei so einem "verbotenen" Job kündigt?
LG und danke für eure Infos