Also bei uns siehts so aus...
... Was macht das Kind "falsch" und warum? Also z.B. beißt mein Kind öfters und das haben wir ihm aber leider beigebracht... Seid er klein ist knuddeln wir ihn und beißen ihn sanft in die Rippen und er kann das umgedreht nicht so einschätzen... Also muss ich langfristig was ändern: Wir beißen also nicht mehr im Spiel und ihm wird immer wieder ruhig gesagt, dass er das nicht mehr darf, dass es wehtut und dann setz ich ihn auf den Boden...
Ich bin auch ein sehr geduldiger Mensch muss ich sagen...
Ein weiteres Beispiel... Ich hab ihn glaub ich eine Million Mal verboten Zigarettenstummel aufzuheben, aber er hat einfach nicht gehört, dann hab ich ihn einmal gelassen und siehe da, er wollte gar nicht damit spielen sondern sie selber wegwerfen... Es war also ne ganz andere Intention bei ihm... Ich hab es ihm dann anders erklärt, dass er sie nicht anfassen muss und nicht wegwerfen muss (sonst hatte ich das ja immer getan, jetzt fassen wir sie beide nicht mehr an)...
Mein Grundrezept ist immer, dass ich mich erstmal direkt nach dem Vorfall auf Augenhöhe mit dem Kind begebe und ihm dann ganz klar sage, was ich nicht möchte und WARUM... Kinder verstehen mehr als man denkt! Und wenn er dann zappelt und wütend wird, dann setzt ich MIMIK ein... Oh Man ich muss sagen, ich dachte immer nur das klappt bei Tieren, aber guckt euer Kind mal ganz böse an, wenn es was falsch gemacht hat, aber redet ruhig weiter, also ich kann dann Welten in dem Gesicht meines Kindes lesen und er wird sofort ruhiger - keine Ahnung ob das was mit den Urinstinkten zu tun hat? :FOU:
Ich denke immer was "was lange währt wird gut" also probiere ich nicht neue Strafen aus, sondern bleibe immer dabei auf die gleiche Art zu reagieren, immer so beschrieben...