Schilddrüse, Brustwachstum
Hallo Anke.
Dass das TSH wichtiger ist als das ft4 ist Schmarrn. :NON: :MAL:
Eine Unterfunktion der Schilddrüse bedeutet, dass der Körper nicht genug Schilddrüsenhormone produzieren kann, dafür werden ft3 und ft4 geprüft. Der TSH kann v.d. geltenden Labornormen her völlig unspezifisch sein, eine Unterfunktion kann dennoch vorliegen.
Die Labore sind sich ja noch nicht einmal über die TSH-Norm einig. :FOU:
Bildliches Beispiel: Wieviel noch im Tank deines Autos ist, bemerkst du auch nicht, wenn du den Ölstand kontrollierst. ;-)
Viele Ärzte - und somit viele Patienten - sind leider auf diesem "TSH-Trip" - wenns danach ginge, wären viele definitiv vorhandene Unterfunktionen nach wie vor undiagnostiziert.
Eine Unterfunktion könnte z.B. einen zu hohen Prolaktinspiegel auslösen - Prolaktin fördert das Brustwachstum.
Auch das Übergewicht trotz normaler Ernährung und Bewegung könnte durchaus für eine Unterfunktion der Schilddrüse sprechen.
Bei mir war der TSH, bevor ich Schilddrüsenhormone bekam, nie zu hoch = außerhalb der Norm, dafür ft3 und ft4 zu niedrig - und Übergewicht hatte ich auch trotz ganz akzeptabler Ernährung - peu a peu innerhalb von 5,6 Jahren 20kg zugenommen, dann nochmal innerhalb einiger Monate fast 15kg.
Abgenommen habe ich davon ohne irgendeine Diät o.ä. wieder fast 25kg - ich denke mit einer Mischung aus Schilddrüseneinstellung und auch ein bissle verbesserter Ernährung.
Grüße,
ebenfalls Anke :mrgreen: