Das ist ja gemein!
Das von dir beschriebene Ende ist aber ganz schön gemein, und dass du traurig bist, ist absolut nachvollziehbar und ... ja ... auch irgendwie wichtig. Wenn eine solch lange Beziehung mit solchen Zukunftsaussichten in die Brüche geht, ist es meiner Meinung nach auch wichtig, die Trauer zuzulassen, damit man die Tatsache verarbeiten kann, anstatt sie ewig mit sich herumzuschleppen.
Aber richtig ist auch, dass jede Trauerphase einmal zu Ende geht. Veränderung ist ein Kreislauf, zu dem immere ine Trauerphase gehört, die unterschiedlich schwer und unterschiedlich lang ist. Aber wenn man sie hinter sich gebracht hat, dann kommen auch wieder schöne Tage und Momente, das ist eben auch etwas, was sicher ist, und es hilft, sich auch immer wieder daran zu erinnern. Alles ist vergänglich - auch Trauer.
Und dann, wenn du das ganze hinter dir gelassen hast, bist du frei und bereit für den Richtigen, der dein Ex ja ganz offensichtlich nicht war, und dann wirst du froh sein, mit dem Richtigen Haus, Ehe und Kiner zu haben, und nicht mit dem Falschen.
Und deine Ansicht, dass du auf jeden Fall und ganz ohne zweifel vor 30 ein Kind bekommen musst, ist irgendwie "normal". Ganz viele Frauen finden die Aussicht, mit über 30 ein Kind (oder das erste Kind) zu bekommen schrecklich und man sei dann ja schon "viel zu alt". Aber das ist nur ein Mythos. Mit 30 ändert sich überhaupt nichts. Man ist immer noch jung, konfus, und hat wenig Plan vom Leben, nur mit dem Unterschied, dass man sich von diesen Tatsachen nicht mehr so schnell aus der Ruhe bringen lässt :mrgreen: