Mmh,
das mit der Allergie gegen Wegwerfen ist nach dem Tode meiner Mutter vor einigen Jahren aufgekommen. :FOU: Ich muß dazu sagen, daß ich als Einzige von 4 Geschwistern noch in unserem Elternhaus lebe. Die letzten 10 Jahre war ich auf Montage und nur am Wochenende zuhause. Und da man mehr oder weniger viel auf Distanz war, klappte die Harmonie und das Miteinander auch sehr gut. Meine Mutter war gerade auf gut Deutsch gesagt abtransportiert worden, da fing meine älteste Schwester an, daß ja sämtliche Sachen von Mama so schnell wie möglich weggeschmissen werden sollten. Irgendwie war das alles zuviel für mich, vor allen Dingen weil meine Mutter und ich die gleiche Kleidergröße und auch mal getauscht hatten. Danach habe ich mehr oder weniger erst einmal zwei Jahre lang dichgemacht und danach in aller Ruhe angefangen zu sortieren. Zwischendurch hat mein Vater, angeheizt durch meine lieben Geschwisterchen alles, was er nicht gebrauchen konnte und wo ich nicht schnell genug hinterher war, weggeschmissen. Darunter nagelneue Kleidung für meine Nichten, eine gebrauchte Schuhputzmaschine etc.. Gesamtschaden für mich, denn seine 40 Jahre alten Möbel, die auseinanderfallen, werden natürlich gehortet, um die 2.500,00 .. Du siehst, es ist für mich ein etwas heikles Thema.
Andererseits habe ich für mich persönlich aber schon gelernt, loszulassen. Vieles erhalten meine Nichten, ob es Erinnerungsstücke an Oma sind oder altes Geschenkpapier von mir, was ich beim Aufräumen wieder entdeckt habe.
Seit Anfang des Jahres haben wir nämlich die Etagen getrennt. Ich habe mittlerweile meine eigene Etage und da muß es halt untergebracht werden.
Einige Sachen habe ich schon in Kisten gepackt, da ich gemeinsam mit meinem Freund dieses Jahr mal auf dem Flohmarkt gucken möchte, ob wir noch etwas davon loswerden.
Es hat bei mir aber beim besten Willen nichts gebracht, wenn irgend jemand hinter mir gestanden und gesagt hat, du "mußt"! Ich muß es schon selber wollen! :-D