Natürlich kann ein Ks auch während der Wehen durchgeführt werden!
Sollten die Wehen schon kräftig und regelmäßig sein, wird man sogenannte Wehenhemmer (Tokolyse) spritzen damit die Wehen kurzfristig gestoppt werden und dann eine Spinalanästhesie (örtliche Betäubung) gelegt werden kann.
Es ist Blödsinn, dass ein Ks unter Wehen mehr Risiken birgt als ein geplanter Ks! Wieso denn bitte??
Tatsächlich ist es sogar fäufiger so, dass Babys, die völlig unvorbereitet aus dem Bauch geschnitten werden, also ohne Wehentätigkeit, Problem mit der Atmung und Anpassung haben. Es gut, dass es Ks gibt, aber ich finde, er sollte nur durchgeführt werden, wenn es anders nicht möglich ist.
Ein Ks ist eine große Bauch OP, man sollte das nicht unteschätzen. Während du nach normaler Geburt in der Regel ziemlich schnell wieder fit bist, kannst du dich nach KS erstmal nicht allein um dein Baby kümmern. Es dauert eine Weile bis du wieder aufstehen kannst, Wundschmerzen werden dich begleiten. Jeder Frau erholt sich früher oder später vom KS. Außerdem wirst du bald nach dem Ks von deinem Baby getrennt, solange du im OP versorgt wirst.
Wenn du im Krankenhaus bist, wirst du während der Geburt sehr genau beobachtet und man kann schnell auf etwaige Problem reagieren, sollte sich herausstellen, dass ein Ks nötig ist, dann kann dieser zu jederzeit durchgeführt werden.
Solltest du eine WKS planen, dann informiere dich gut über die Risiken.
Liebe Grüße
LondonGirly
(Hebamme)