OMG,
was sind denn für dich Tatsachen/Farkten? Du schreibst dieses Wort wie eine Floskel, nichts steht dahinter. Welcher Wissenschaftler sagt denn bitte, dass ein Embrio vor der 12. Woche kein Mensch ist, der auch noch nicht wie ein Mensch ausssieht, keine Angst und keine Schmerzen verspüren kann? Es ist nichts bewiesen. Woher nimmst du dir das Recht das so großmaulig als Tatsache hinzustellen. Viele sind da anderer Meinung (wie du es hier wahrsch. schon erfahren hast).
Hat es dich etwa besonders beeindruckt, dass der Gesetzgeber sagt, vor der 12 SSW darf man abtreiben? Die Abtreibung ist vor allem deshalb erlaubt, um die Frauen vor illegalen Abtreibungen zu schützen (wie es früher der Fall war, als so viele wegen mangelnden hygienischen Zuständen während einer Abtreibung Verletzungen erlitten und manche sogar sterben mussten). Dass die Grenze bei diesen 12 Wochen gezogen wurde, ist eher ein Zufall, als Ergebnis irgendwelcher eindeutiger Studien zum Thema " Ab wann ist ein Mensch ein Mensch?". Wie hier schon geschrieben wurde, in Holland ist die Abtreibung bis zur 22 Woche erlaubt, haben die dort etwa andere Embrionen, die erst 10 Wochen später als bei uns zu Menschen werden :lol: :roll: . An diesem Beispiel wollte ich dir zeigen, dass jeder es anders sieht (und genauso sieht es jede Regierung anders) und die eigene Meinung im besten Falle unabhängig davon sein sollte.
Abgesehen davon, irrt sich die Wissenschaft all zu oft. Es ist jetzt ein kleines (im Vergleich dazu) unbedeutendes Bsp., aber trotzdem: Für viele Jahre galt für die Babyernährung im 1. Jahr: Gluten meiden, genauso Fisch, Eier, Nüsse etc. bla bla, da das Allergierisiko beim Baby dadurch erhöht sei. Seit Kurzem bewiesen neue wiss. Studien genau das Gegenteil: frühe Auseinandersetzung mit möglichst versch. Lebensmittel kann sogar Allergien vorbeugen! :shock:
Es ist nichts unwiderlegbar oder hält ewig, man sollte sich schon eigene Gedanken zum Thema machen, als nur groß an die Wand schreiben: Gesetzgeber erlaubt das = kein Mord = kein schlechtes Gewissen, Juhu!