Also ich finde
es zwar unverständlich dass du richtig stolz auf deine abtreibung bist, das wäre ich nun wieder nicht, aber ich finde es wirklich toll dass du dich, entgegen der erwartung vieler negativer vll stechender kommentare aufmachst wiedermal so einen thread zu veröffentlichen und zu sagen wie du das siehst.
ich möchte noch hinzufügen- ich finde es absolut falsch, wenn hier frauen und mädchen sagen dass abtreibung das schlimmste ist, man soll das kind immer erstmal bekommen, es ist alles schaffbar u.s.w. .
ich glaube nicht, dass alles schffbar ist, ich glaube nicht, dass wenn man stark drogenabhängig ist, vom zuhälter geschlagen und auf dem strich schwanger geworden ist, man es schafft, das klappt vll in hollywood-filmen aber die realität sieht anders aus- klar ist das ne seltenheit, ber man muss es hier ja so übertreiben. viele würden andere möglichkeiten haben, die gibt es in der tat immer- zur not gibt es ne babyklappe. warum die so selten genutzt wird ist wohl klar. ich käme wohl nie damit klar mein kind hinter eine eisige klappe gelegt zu haben, es live aus meinem arm in ein mir fremdes leben gegeben zu haben. aber es gibt welche die schaffen das und denen wünsche ich damit viel glück. übrigens- keine vorträge bitte, das mit der babyklappe mit dem eisig hab ich nur gesagt, weil, trotz des wissens wie die babyklappe vorne und hinten aussieht u.s.w. ...in dem augenblick wo man sein kind reinlegen will, glaube ich, erscheint sie nur noch eisig und bitter.
jedenfalls glaube ich kaum, dass viele frauen ihre babys nicht bekommen haben weil sie sich zu "fein" für unterstützung waren. hartz4 hat wirklich keinen guten ruf, aber ich glaube nicht dass deshalb die vielen frauen abtreiben.
ich sehs genauso wie hier schon gesagt wurde, oftmals wird sicher klar...danach...das die rationellen gründe....wie...ich konnte meinem kind nichts bieten, die partnerschaft hätte kaputt gehen können, ich bin in der ausbildung etc...alle nicht mehr wichtig sind. es geht eigentlich immer nur darum, will man das kind, ist man wirklich dafür bereit um sich um ein eigenes richtiges menschlein zu kümmern?
diese frage muss nun mal jeder für sich beantworten können, und dabei sind die anderen gründe egal. eine partnerschaft kann immer in die brüche gehen...einem 1-5 jährigen ist es egal wie viel man sich leisten kann, die ausbildung kriegen die meisten trotzdem geregelt...u.s.w.
aber den mut etc..zuzugeben, trotz den ganzen gegnern u.s.w., dass man das kind zu der zeit nicht wollte, sich nicht bereit dafür gefühlt hat, muss man erst mal haben. und man muss sich halt uch selbst davor erstmal darüber klar werden.