Jorunn2
Hallo Jorunn2,
Du wist von mir keine Beschimpfungen zu hören bekommen, du stehst gerade in einer sehr notvollen Situation.
Du quälst Dich gerade herum, daß Du trotz allen Maßnahmen ungewollt schwanger geworden bist.
Deine Selbst-Vorwürfe sind fehl am Platz, und rauben Dir unnötig Deine Kraft. Es gibt keine 100% Verhütungsmethode. Und wenn ein Kind ensteht trotz Kondkom und Pille danach. Da hast Du es mit einem kleinen Kämpfertyp zu tun. Da wollte unbedingt jemand zu Dir. Da hat jemand gesehen, wie Du mit Deinem Sohn umgehst und hat gesagt."Da will ich hin, dies soll meine Mutter sein." Daß Du da erst mal geschockt bist, wenn sich da jemand so völlig ungefragt einnistet ist verständlich. Aber es ist die stürmische Liebeserklärung eines Kindes, so wie Kinder halt sind. Und wer will eine Liebeserklärung ausschlagen. Ich persönlich glaube nicht, daß Kinder passieren, sondern sie sind ein Geschenk. Geschenke kommen nicht immer dann, wenn ,man sie plant, aber sie sind dann um so schöner. Auch wenn Du dies jetzt noch nicht so sehen kannst. Denn wir sehen unser Leben immer nur im Heute nd Jetzt und unser Leben dreht sich weiter wie in einem Film. Nichts ändert sich so schnell, wie die jetzige Situation.
Du hast einen 8monatigen Sohn, daß Dir da erst mal Zweifel kommen, wie das gehen soll ist logisch. Aber wir wachsen mit unseren Aufgaben. Da Deine Kinder dann sehr dicht aufeinander wären könntest Du Dir eine Erzieherhilfe beim Jugendamt beantragen. Meine Eltern haben mir nichts wertvolleres geschenkt, als meine Geschwister, denn dies sind Beziehungen, die bleiben in der Zukunft. Und gerade Kinder, die sehr eng aufeinander kommen, haben häufig ein sehr enges Verhältnis zueinander. Sie kennen noch keine Neiderei untereinander. Sie wollten am Liebsten Flasche, Schnuller und Spielzeug miteinander teilen. Sobald sich das kleine irgendwie bewegen kann, sausen die beiden gemeinsam durch die Wohnung. Und dann mußt Du sie im Auge behalten und kannst nebenbei wieder was anderes erledigen. Wenn Kinder eng aufeinander kommen hat dies auch den Vorteil, man hat die Kleider und die Spielsachen noch alle im Haus. Der Große wächst hinaus, und der Kleine hinein. Der Große übernimmt dann häufig die Lehrerfunktion und sagt, was hier geht und was hier überhaupt nicht geht.
Klar ein 2. Kind bringt ein Mehr an Arbeit und Streß mit sich, aber es bringt auch ein Mehr an Freude, Glück und Leben mit sich. Denn Kinder geben immer mehr, als sie fordern.
Wenn Du gerne noch ein Kind haben möchtest, dann nimm dieses, denn Du weißt nicht welche Chancen Dir das Leben noch bietet. Den idealen Zeitpunkt für Kinder gibt es nie.
Du siehst gerade nur den einen Weg, aber er fällt Dir schwer. Melde Dich doch mal telefonisch bei invitare-stiftung.de, daß dort gemeinsam nach einem Ausweg gesucht werden kann, mit dem auch Du gut leben kannst. Denn eine Abtreibung kann zu einer Verlusterfahrung werden, die Dich über Jahre hinweg körperlich und psychisch belasten kann (vor-abtreibung.de;Knopf Risiko). Und diese dann aufzuarbeiten, kann Dir evt. mehr Kraft kosten, als ein 2. Kind aufzuziehen. Eine Mutter sagte einmal:" Das schmerzhafteste an meiner Abtreibung war, daß ich den innernlichen Kontakt zu meinem damals 3jährigen Sohn verloren haben, und ihn nie wieder her stellen konnte."
Du hast Angst davor Deinem Sohn nicht gerecht zu werden, schon daß Du Dir diese Frage stellst zeigt mir, daß du verantwortungsbewußt genug bist, und das 2. Kind es bei Dir gut hätte. Das einzigste was sich auf dieser Welt in Stücke schneiden läßt und dadurch nicht kleiner wird ist die Mutterliebe. Und diese Mutterliebe wird Dich stark machen und auch die Freude wachen lassen, die Du jetzt noch nicht spürst.
LG Itemba