Hey du.
Zu allererst: Wie weit bist du denn? Warst du schon beim Frauenarzt? Wenn nicht, wann hattest du das letzte Mal deine Tage?
Also, ich würde dir empfelen, zu aller erst einmal mit deinen Eltern zu reden. Ich weiß, das ist schwer. Wenn du kein gutes Verhältnis zu deinen Eltern hast, dann suche zuerst einmal einen Frauenarzt auf. Dennoch ist es besser, deinen Eltern von der Schwangerschaft zu erzählen. Natürlich werden sie nicht sehr begeistert sein, aber meistens sind Eltern in solchen Situationen die beste Stütze die man haben kann undwenn deine Eltern einigermaßen verständnisvoll sind, werden sie dich auf jeden Fall unterstützen.
Die Entscheidung, was du tun kannst, kann ich dir nicht abnehmen.
Eine Abtreibung ist nicht leicht, Mutter sein auch nicht. Nur eine Sache muss dir bewusst sein: mit 15 ein Kind zu bekommen, ist keine Tragik und auch nicht das Ende der Welt!
Ich sags dir ganz offen:
Mutter sein, bedeutet verzichten. Es heißt, du musst Erwachsen werden und deine Bedürfnisse vorerst einmal zurückstecken. Schule und Kind ist möglich, wenn dich deine Eltern unterstützen. Dass du dadurch 1 - 2 Jahre, oder sogar mehr verlierst, muss dir dabei auch bewusst sein. Mutter sein, heißt Verantwortung übernehmen. Es ist anstrengend, sowohl die Schwangerschaft als auch das Muttersein: Du musst für das Kind da sein, du musst nacht aufstehen, wenn es hunger hat, du musst dich darum kümmern, es erziehen und es lieben. Das ist keine Sache auf ein paar Jahren, du bist dein ganzes Leben lang Mutter!
Wenn du dich für das Kind entscheidest, ist es auch wichtig, dass dir deine Eltern helfen -wenn sie dir Helfen, dann ist es aber kein Probelm! Dann schaffst du das auf jeden Fall.
Mutter sein hat aber auch viele gute Seiten: Es entsteht ein Leben in dir, dass du so sehr liebst, wie du noch nie etwas zuvor geliebt hast, du würdest alles dafür tun und alleine die Tatsache, das es da ist, dass du es halten kannst und streicheln kannst, mach dich unendlich glücklich. Du würdest es am liebsten nie mehr hergeben. Und du wirst alles für das Kind sein. Du bist seine Mutter, der wichtigste Mensch im Leben des Kindes, wenn du da bist, ist für das Kind alles gut.
Wenn du dich aber gar nicht dazu bereit fühlst, Mutter zu sein, und dich deine Eltern nicht auch unterstützen, dann wäre ein Abtreibung sicherlich besser.
Aber auch eine Abtreibung ist schwer, nicht nur der physische schmerz, den man hat ist da,sondern auch der psychische. Es wird dir sicher nicht mehr aus dem Kopf gehen: was wäre wenn ich das Kind damals bekommen hätte. wie würde es aussehen? Wäre es ein Junge oder ein Mädchen?
Diese Fragen gehen dir immer wieder durch den Kopf, und du wirst merken, dass dir irgendetwas in dir fehlt. Dazu wird dein ganzer Hormonhaushalt über den Haufen geworfen
Andererseits wirst du den Schmerz bald überstanden haben, es wird auf jeden Fall leichter. Du wirst dich vielleicht fragen, wie das Kind sein würde, aber im nachhinein wirst du dennoch immer froh sein, es getan zu haben.
Du siehst, ich kann dir nicht sagen, was ich an deiner Stelle tun würde, aber ich kann dir einen Tipp geben:
Stell dir dein Leben in ein paar Jahren vor, sagen wir in 5 (oder 10) wie sieht es aus? Was sind deine Ziele, was willst du bis dahin geschaffen haben? Bist du verheiratet, hast du ein Haus?
Wenn du dir die Zukunft mit deinen Kind vorstellen kannst, dann würde ich es behalten. Wenn es keineswegs hineinpasst, würde ich mich eher dagegen entscheiden.
Aber, die Entscheidung liegt ganz alleine bei dir.
Ich wünsche dir alles Gute