Liliquila7
Hallo Lila,
es gibt keine scheuslichere Situation, als die Ungewissheit, wenn man nicht weiß ob man schwanger ist oder nicht. Es ist keinesfalls doof, daß Du Angst hast vor dem Ergebnis eines Schwangerschaftstests, denn wenn dieser positiv anzeigt, wird er Dein Leben verändern.
Du kannst ja noch ein paar Tage warten, und dann kannst Du vielleicht Deinen Freund bitten, mit Dir zusammen den Schwangerschaftstest zu machen. Denn wenn man da nicht alleine ist, dann hat man wenigstens das Gefühl, daß einen jemand aufängt. Oder Du bittest Deine beste Freundin dies mit Dir zu tun... Mit schmerzt es bis in meine tiefste Herzwurzel, daß Du jetzt in dieser Situation so alleine bist. Und ich finde, Du bist nicht allein verantwortlich für diese Situation, denn Dein Freund war genauso beteiligt wie Du.
Ich finde es gut, daß Du Dir Gedanken rund um eine Abtreibung machst, denn dann kannst Du nicht so leicht wo landen, wo Du es nachher nicht möchtest.
1. Eine Minderjährige benötigt nicht die Zustimmung der Eltern, wenn sie reif genug ist,die Folgen ihrer Entscheidung abzuschätzen. Man spricht dann von "Einwilligungsfähigkeit". Diese Einwilligungsfähigkiet muß von einem Arzt bescheinigt werden. Grob kamm man sagen, daß bei Mädchen unter 14 Jahren in der Regel die Zustimmung der Eltern nötig ist. Zwischen 14-16 Jahren kann in Einzelfällen darauf verzichtet werden.
Jedoch kann ich Dir nicht zu einer Abtreibung raten und auch nicht dazu, diese ohne das Wissen Deiner Eltern durchzuführen. Denn bei der Abtreibung oder danach kann es zu Komplikationen kommen, wenn da keiner Bescheid weiß, daß dies für Dich zu einer Gefahr werden.
Auch kann eine Abtreibung körperliche und psychische Folgen haben (vor-abtreibung.de, Knopf Risiko), mit diesen stehtst Du dann alleine da und kannst Dich niemand mitteilen.
Um alle Termine heimlich wahrnehmen zu können, mußt Du Dich evt. in ein ziemliches Lügennetz verstricken.
Und dann denke ich solltest Du überlegen, daß das Leben weitergeht. Es kann sein, daß Du anfänglich Erleichterung empfindest, daß die Entscheidung getroffen und durchgeführt ist. Aber wie wird das Leben aussehen, in vielen Jahren. Wenn Du nicht mehr zuhause wohnst, auf den eigenen Beinen stehtst und Deine Eltern in Rente sind. Dann sind von Dir oder evt. Geschwistern Enkel da und Du siehst, wie Deine Eltern ihre Enkel verwöhnen, beschenken, mit ihnen spielen, mit ihnen Zeit verbringen. Bist Du wirklich überzeugt, daß Deine Eltern die Abtreibung des Enkelchens wünschen. Es kann sein, daß es ein paar unangenehme Gespräche gibt, aber es lohnt sich.
3. Die Beratung voher ist Pflicht, dies hat der dt. Gesetzgeber eingebaut. Zwischen Beratung und Abtreibung müssen 3 Nächte liegen. Nutze jetzt die Zeit und bei einer Schwangerschaft, auch diese Zeit, nocheinmal intensiv Dich damit auseinander setzten. Denn es kann sein,daß eine Abtreibung für Dich nicht nur ein Eingriff wäre, sondern ein Eingriff, der sich nicht mehr aus Deinem Leben ausradieren läßt. Daß sie für Dich ein Verlust bedeutet.
4. Über Abtreibungsmethoden und alles was rund um die Abtreibung wichtig ist, kannst Du Dich unter wasistabtreibung.de informieren.
Ich persönlich kann Dir zu keiner Abtreibung raten. Du bist jetzt gerade verzweifelt und denkst, daß eine Abtreibung die Lösung für Deine Probleme wäre. Aber eine Abtreibung löst meist keine Probleme, sondern es kann sein, daß dadurch viele anderen Probleme erst hinzukommen.
Bitte bleibe mit Deiner Not und Verzweiflung nicht alleine, Du kannst Dich auf jeden Fall bei profemina.de melden. Dort sind andere Leute , die Dich erst nehmen und mit Dir nach einem Weg suchen, der für Dich gut ist.
LG Itemba