eudora_11936428Liebe Luislena
Ja du hast recht. Er läßt mir keine Chance. Wenn ich ihn nicht verlieren will, muß ich abtreiben. Das ist unmenschlich und absolut unfair. Ok das Kind war nicht geplant, aber es ist ja nunmal da und dann müssen wir uns auch damit auseinander setzen. Mein Bruder sagt, mit dem Fuß aufstampfen und sagen das will ich nicht, wie im Kindergarten das geht hier nunmal nicht. Wie mein Bruder und seine Frau meinen Freund geheißen haben, darf ich hier gar nicht wiederholen. Aber die beiden waren auch die ersten die sich sofort gefreut haben als ich es ihnen erzählt hab. Meine Schwägerin war total aus dem Häuschen.
Ich weiß auch, dass ich es ihm wahrscheinlich immer vorhalten würde. Ich hatte eigentlich vom Kopf her auch schon mit dem Thema Kind abgeschlossen, 1. weil ich ja wußte das er keine mehr will und 2. tickt ja nunmal leider auch meine Uhr. Und auch beruflich lief es in den letzten Jahren nicht so gut. Zeitarbeit und dann wieder arbeitslos usw. Aber mittlerweile gewöhne ich mich an den Gedanken.
Und ich bin mir auch im Klaren darüber, dass hinterher gar nix mehr harmonisch laufen würde in der Beziehung.
Vielleicht hast du auch Recht und ich hab mich schon entschieden das ich es behalten möchte und hab einfach noch zuviel Angst davor es mir einzugestehen. Das hieße nämlich meinen Freund zu verlieren, alles allein durchstehen (mit Familie). Aber das hieße natürlich auch so einen kleinen Wurm zu haben, den ich mir im Prinzip immer gewünscht hab. Jemanden dem ich die tollen Sachen vermitteln kann, die ich von meiner Mutter und meiner Familie bekommen hab. Und wir sind wirklich eine Klasse-Familie und ich bin sehr stolz auf sie.
Du hast Recht, ich muß mit meinem Freund abschließen. Ich werde morgen zu der Beratungsstelle gehen, dann meinen (Ex-) Freund fragen, wann er am WE da ist und dann zusammen mit meinem Bruder dorthin fahren und meine Sachen abholen. Meine Schwägerin kann ich nicht mitnehmen, die hat ähnlich reagiert wie Du und sie würde ihm wahrscheinlich auch die Meinung geigen.
Und ich muß zur Ruhe kommen, für das Kind. Nicht das noch was passiert weil ich mich immer so aufrege und im Streß bin.
Ich bin so froh das ich mich entschieden habe Euch zu schreiben. Ihr schreibt wirklich das was mir auch durch den Kopf geht. Ich glaube nur das eingestehen fällt einem schwer. Man weiß nicht ob man richtig denkt in der Hinsicht.
Ich werde morgen wissen, welche Möglichkeiten ich habe und welche Hilfen ich bekomme um allein mit dem Kind leben zu können. Zumindest brauch ich mir um das Thema wohnen keine Sorge zu machen. Das Haus gehört meinem Onkel, ich wohne seit 5 Jahren hier in einer 3 Zimmer Wohnung also groß genug. Und das schönste wäre, das mein Kind die 3. Generation wäre die hier aufwachsen würde. Ich wohne in der früheren Wohnung von meinen Großeltern und habe in dieser Wohnung die ersten Jahre viel Zeit verbracht und auch hier laufen gelernt. Allein der Gedanke daran, schafft es das ich mich freue, dass mein Kind hier auch laufen lernen wird :-)
Vielen Vielen Dank, Du hast mir auch sehr geholfen mit deiner Antwort. Ich denke ich werd mir immer klarer und kann endlich auch meine Entscheidung rauslassen es zu behalten und mich auch trauen dazu zu stehen. Auch meinem Freund gegenüber. Danke :-)
Lieben Gruß
Nikki