sofiya_11916295Danke für Eure Beiträge
Hallo Lea,
Deine Fragen (die natürlich berechtigt sind) will ich wie folgt beantworten:
Ja, es gibt eine Risikolebensversicherung von Beiden im Fall vom Tod;
Ja, bei Krankheit z.B. Berufsunfähigkeit habe ich seit meinem 16. Lebensjahr eine Versicherung und mein Partner auch.
Ja, bei einem Unfall sind wir auch abgesichert;
Und es gibt noch eine "normale" Lebensversicherung (die eigentlich ja jeder bestimmt hat).
Das ist echt witzig: Wir sind eigentlich rundum versichert - nur nicht in einem Fall von einer Schwangerschaft!
Da hast Du recht;
Na, meine Finanzberaterin hat uns ja zuvor schon prächtig informiert und beraten und auch das Thema "Kinder" angeschnitten - darauf wir ja gesagt haben - wir hätten uns gegen eine Familievergrößerung entschieden. Sie sagte ja, dass geht ja dann auch schlecht....
Familienhelfer?
Es gibt keinen Opa, den ich und auch mein Partner hatten zu unseren eigenen Vätern schon keinen Kontakt (traurig oder); Es gäbe nur noch eine Oma (meine Mama) die will uns schon mit besten Kräften unterstützen und freut sich schon auf ein Enkelkind, sie hätte Zeit (Rente schon mit 40), jetzt ist sie 50 Jahre alt. Aber: leider ist sie sehr krank (2x schon Darmverschluß, 3 Bandscheibenvorfälle, Tablettensucht, Psychische Krankheiten schon seit ich weiß; ABER JA - sie würde uns unterstützen - und sie meinte " Sie bekäme dann schon NEUE Kräfte vom lieben Gott); Sie ist auch der liebste Mensch den ich kenne.....
Bin immer noch verzweifelt;
Sagt mir auch dazu Eure Meinung - ist mir sehr wichtig!!!!
DANKESCHÖN - Keks