Annaviola
Hallo Annaviola85,
es tut mir von Herzen leid, daß Du dies gerade durchleiden mußt,
Ich denke es gibt tatsächlich nichts schmerzhafteres, als wegen einer Schwangerschaft als schwarzes Schaf behandelt zu werden.
Niemand hat das is jetzt in Recht Dich mit einem solchen Verhalten und solchen Worten unter Druck zu setzen, denn es ist Dein Kind - und ein Kind ist ein Teil seiner Mutter. Wer Dein Kind ablehnt, der lehnt auch Dich ab.
Erfahrungsgemäß gewöhnen sich Familien daran, daß ihre Tochter ein Kind bekommt. Laß ihnen mal ein bißchen Zeit, vielleicht müssen sie sich erst dran gewöhnen. Sie dachten halt bis jetzt in gleichen Bahnen wie Du. Du wolltest auch warten bis Du mit dem Studium fertig bist. Und Du hast Dich jetzt darauf eingestellt, sie müssen dem noch nachkommen. Du willst auf jeden Fall Kinder, dann bekomme dieses Kind und laß Dich nicht von irgendwelchen Prognossen verunsichern.
In ein paar Wochen bringen sie Dir dann plötzlich die ersten Babyschühlein oder ein Babyjäckchen daher. Und können sich an nichts mehr erinnern. Aber ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, daß Eltern bis zur Geburt total ablehnend geblieben sind und der Mutter viele Steine in den Weg gelegt haben. Aber dann , als sie das Enkelchen zum 1. Mal sahen, waren sie plötzlich ganz stolze Großeltern und wurden zur großen Hilfe. Also ein Wandel um 180 Grad. Von daher ist bei Deiner Mutter und Deiner Schwester noch nicht aller Tage Ende.
Es ist gut, daß Du 23 bist und unabhängig bist von der Familie. Wenn sie Dich auf diese Art und Weise runterziehen, ist es vielleicht auch besser, Du hälst mal ein bißchen Abstand. Denn es ist nicht schön für Dich, wenn dadurch Deine Schwangerschaft überschattet ist von Angst.
Ich weiß nicht wie sonst das Verhältnis zu Deiner Familie ist,
vielleicht kannst Du ihnen einen Brief schreiben, oder sie direkt darauf ansprechen, wie Du Dich fühlst und was sie in Dir damit auslösen.Eben auch im Bezug auf Deinen Freund.Denn ob er der Richtige ist, müssen nicht Deine Eltern wissen, sondern Du. Denn Du mußt die nächste Zeit mit ihm zusammensein.
Daß es unter Studenten mehr studis mit Kindern gibt sehe ich auch so, und ich sehe, daß sie damit auch ganz gut zurecht kommen, auch wenn es manchmal stressig ist. Aber dies ist tatsächlich kein Grund ein Studium zu schmeißen. Daß Dein Freund bereits Geld verdient, widerlegt ja bereits ein stückweit die Vorstellung Deiner Eltern.Es ist ein rießen Vorteil daß er zu Dir steht und das Kind haben möchte. Und ihr seid ja auch schon 2 Jahre zusammen. Als Studentin mit Kind fallen auch die Studiengebühren für Dich weg.
Ich persönlich wäre lieber das Schwarze Schaf der Familie, als daß ich mit dem Wissen leben müßte, daß da ein Mensch auf dieser welt fehlt.
Die möglichen körperlichen und psychischen Folgen einer Abtreibung würdest vermutlich Du dann alleine tragen. Darum höre Du auf Dein Innerstes, auf Dein Herz... und warte auf den Moment wo das "Lämmlein " geboren wird. Spätestens wenn Du es in Händen hälst, wirst Du merken, es hat sich der ganze Streß mit der Familie gelohnt.
LG Itemba