Bitte laß Dein Kind leben
Hallo, liebe Katinka126, ich habe Deinen Hilferuf gelesen und will ihn Dir gerne beantworten. Ich freue mich darüber, daß Du Dir Gedanken machst und Hilfe suchst. Höre auf dein Gewissen, den das ist etwas, was Dich Dein Leben lang begleitet. Und unser Leben sehr prägt. Es ist einfach die höhste Instanz, die uns immer begleitet. Auch wenn Dein Partner nicht sehr zuverlässig ist, ist dies kein zwingender Grund abzutreiben. Du kannst das Kind auch alleine großziehen. Wenn Dir das alleine großzeihen Nöte bereitet, kannst Du Dich gerne bei mir melden. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Und wir werden auch einen weg finden, damit Dein Kind leben kann. Der Staat bietet viele Hilfen für Schwangere an, so daß auch arbeitslosigkeit kein grund dafür ist. Es ist tatsächlich so, daß bis eine Schwangere überhaupt merkt, daß sie schwanger ist, bereits ein kompletter Mensch in ihr wohnt.
Auch können Abtreibungen viele körperliche und psychischen Folgen mit sich bringen:
- durch das gewaltsame Aufbgechen des Muttermundes kann es zu einer Schwächung des Muttermundes kommen, was bei späteren gewollten Schwangerschaften leicht zu Früh- und Fehlgeburten führen kann.
-häufige Eileiterschwangerschaften, -Unfruchtbarkeit,
Migräne, Verwachsungen im Unterleib,Menstrautionsstörungen
- chronische Entzündung der Eileiter und Der Gebärmutter
Durch Mifegyne aknn sich die Schleimhat über jahrehinweg verändern, was die Unfruchtbarkeit bedeuten kann.
Ich denke nicht schlecht von Dir, wegen Deiner ersten abtreibung, als frau steht man in solchen entscheidungen manchmal sehr alleine und sehr unter Druck. Aber laß Dich doch diesmal nicht erdrücken, sondern kämpfe für Dein Kind.
Ich hoffe ich konnte Dich ermutigen auf dein Gewissen zu hören.
Sei ganz lieb gegrüßt von ahessen