Das Kind macht alles wett
Liebe Jessica!
Einen Rat kann ich Dir nicht wirklich geben,aber ich hatte
die gleiche Situation.Auch ich war von demselben Mann schwanger,
von dem ich auch jetzt,in der 17.Woche,schwanger bin.
Leider hatte das Verhalten dieses Mannes damals einen sehr
großen Einfluss auf meine Einstellung zum Kind,was ich heute
bedauere,obwohl ich den Abbruch psychisch dann doch gut weggesteckt
hatte;auch,wenn ich den Moment der Vernichtung des werdenden
Menschleins,als einen der größten seelischen Schmerzen,niemals
vergessen werde,und so etwas nie wieder erleben möchte.
Bei mir war es auch so,daß ich zum Vater des Kindes später so eine
Art freundschaftlichen Kontakt,und gelegentlich Sex,hatte.
Obwohl ich ihn noch immer liebe,ist mir heute-Gott sei Dank!-klar,
daß es kein Mensch ist,mit dem ich eine Beziehung haben möchte,
weil er viel zu unreif ist,um Verantwortung zu übernehmen.
Ich vermisse den Kontakt zu ihm nicht,den er abgebrochen hat,seitdem
er weiß,daß ich das Kind bekommen werde.Im Gegenteil,ich merke jetzt,
was es für eine Erleichterung für mein Leben ist,daß ich ihn los bin.
Und die Freude auf das Kind macht sowieso alles wett.
Es geht mir echt in jeder Hinsicht immer besser.Ich hatte 2 Monate
schwer zu kämpfen,aber ich habe es überstanden und kann mich jetzt
von Herzen über das neue Leben freuen,und habe auch keine Angst mehr
vor den Herausforderungen,die mit dem Kind,als alleinerziehende
Mutter,auf mich zukommen.Was uns nicht umbringt,macht uns nur stärker.
Nebenbei zu meiner Situation: Ich bin schon seit Jahren
alleinerziehende Mutter,habe auch einen beruflichen Weg
für das Kind aufgegeben.Aber,keine äusseren Dinge sind mir
mehr Wert.
Ich denke,solche Männer,die merken,daß eine Frau sie liebt,
mit ihr aber nur eine Affäre haben wollen,sind ohnehin
verantwortungslos.Was hast Du denn an dem Mann zu verlieren?
Du hast ihn doch sowieso nicht.Oder willst Du für Ihn so lange
auf eine glückliche Beziehung verzichten,bis er von alleine
diese Affäre zu Dir abbricht? Denn so wird es kommen.
Ob deswegen,weil er das Kind nicht will,oder weil er Lust
auf was Neues hat.Diesen Mann kannst Du sowieso vergessen.
Ich weiß,daß diese Worte Dich wahrscheinlich verletzen,weil
Du das nicht wahrhaben willst,wegen Deiner Zuneigung zu ihm,
aber je eher Du Dir das klar machst,umso besser.
Obwohl ich weiß,daß der Vater meines Kindes ein Mistkerl
ist,mit dem ich heute auf keinen Fall mehr zusammen sein
möchte,und die Gefühle für ihn auch noch in meinem Herzen
sind,hatte er diesmal keine Chance,meine Entscheidung für
das Kind umzuwerfen.Heute bin ich stärker,und das Schicksal
belohnt mich für meine Entscheidung,und ich sehe,daß ich
Recht hatte.
Du bist noch jung,und Dir stehen auch immer noch berufliche
Wege offen.Das sollte wirklich kein Grund sein,Dich für einen
Abbruch zu entscheiden.Du siehst ja,daß der Betrieb,wegen
dem Du Deine Ausbildung abbrechen musstest,auch nicht verlässlich
war.Was das berufliche betrifft,gibt es also niemals absolute
Sicherheiten.Und Du hast noch den Vorteil,daß Du so jung bist.
Vielleicht öffnen sich Dir auch neue berufliche Wege.
Ausserdem kannst Du das Kind auch bei einer Tagesmutter/Tagesvater
unterbringen,wenn Du eine Ausbildung machst.Das wird vom Jugendamt
finanziert.
Wie auch immer,Angst vor irgendetwas ist kein guter Grund für
eine Entscheidung.Und Du solltest nicht mehr daran denken,aus
Angst,den Vater des Kindes zu verlieren,abzubrechen.
Du weißt sowieso nicht,was letztendlich wirklich geschehen
wird,wenn das Baby da ist.Es gibt auch immer wieder Fälle,
in denen sich die Väter anders besinnen,wenn das Kind erstmal da
ist.Und wenn nicht,ist Frau den Kerl endlich los,und hat dafür
einem kleinen Menschen das Leben geschenkt,der einem das ganze
Leben verbunden bleibt.
Ganz liebe Grüße!