Ohje..
Hallo D.,
vorneweg muss ich erstmal ein paar Dinge klarstellen:
um den 14. Tag herum ist noch nicht einmal klar, ob sich der Embryo nochmal teilt und sogar 2(!) Embryonen draus werden.
Der 14. Tag ist noch so früh, da beginnt gerade erstmal die wirkliche Vernetzung mit der Gebärmutter und die Aufteilung der befruchteten Eizelle in Nabelschnur, Plazenta und eigentlichem Embryo. (Wohlgemerkt, es ist die 4.SSW denn die wird ab der theoretischen letzten Periode gerechnet, SSW= Befruchtung/eigentliche Entwicklung + 2 Wochen.)
Der Embryo selbst ist gerade ca. in dem Stadium der "zweiblättrigen Keimscheibe" und sieht in etwa aus wie.. mmh.. schau's Dir am besten selber an:
yourembryo.blogspot.com/2007/06/your-embryo-stages-.html
Da sind noch keine Nervenzellen geschweige denn ein Hirn, irgendwelche Signale zu verarbeiten.
Selbst Wissenschaftler, die auf Nummer Sicher gehen und sehr vorsichtige Schätzungen abgeben, schließen aus, dass der Fötus (Bezeichnung ab der 9. Entwicklungswoche) vor der 18. Entwicklungswoche überhaupt in der Lage ist, irgendetwas bewusst zu empfinden. Die meisten verorten den frühstmöglichen Zeitpunkt allerdings ca. auf die 22. Woche.
Du siehst also, wie Du auf diesen "Abtreibungsseiten" schier belogen wirst - man sollte sich mal Gedanken darüber machen, wieso eigentlich..
Nunja, ich schreibe Dir dies nicht (bevor wieder irgendwelche Unterstellungen kommen), um einen Abbruch zu "bewerben", aber ich denke, es ist nur fair, wenn Du die Fakten kennst, um selbst Deine Entscheidung zu treffen. Leider wollen sehr viele Menschen Dich hier (und die berühmten Seiten) einfach nur beeinflussen, Dir Angst machen und Dir Schuldgefühle einreden.
Die Reaktion Deines Freundes finde ich persönlich gut: er bezieht zwar Stellung aber überlässt es letztendlich Dir und übt keinen Druck aus.
Ich kann und will Dir nicht sagen, was die "richtige" Entscheidung ist, denn es betrifft Dich und Dein weiteres Leben.
Letztendlich musst Du für Dich herausfinden, ob Du nun ein/dieses Kind, was entsteht, willst: wenn Du es bekommen möchtest, kann Dich niemand davon abhalten und niemand hat das Recht, Dir reinzureden im Sinne von "Du bist da zu instabil/jung/finanziell ungesichert zu" - denn hierzulande ist das reine Privatsache und jeder *darf* hier Kinder bekommen. Wie sich das nachher gestaltet in Bezug auf Dein Leben und das Leben des Kindes wird sich dann einfach zeigen.
Wenn Du nun kein Kind willst, hat das auch jeder zu respektieren (auch wenn viele das nicht einsehen wollen) - denn auch dann ist es Deine Privatsache.
Mein Rat ist letztendlich, dass Du in Dich hineinspüren musst, was Du *willst* und weniger was Du *kannst* - denn wenn Du nur wegen der Umstände abbrichst, es aber eigentlich willst, könntest Du möglicherweise sehr unglücklich mit dem Entschluss werden.
Wähle also für Dich: nicht für irgendwelche Fundamentalisten, die Dir die Moralkeule überziehen wollen, nicht für irgendwelche Perfektionisten, die Dir einreden wollen, Du würdest das nicht schaffen mit einem Kind.
DU bist die Expertin was Dich, Dein Leben, Deine Wünsche und Deine Einstellungen betrifft.
Wie war denn Dein Gefühl, als Du von der Schwangerschaft erfahren hast? Und könntest Du Dich mit Deiner Psychologin beraten?
Lieben Gruß und das kommt alles schon wieder in Ordnung - auf die eine oder andere Weise,
R.