Abbruch
Hey.... habe das gleiche im Sommer durch gemacht... habe mich auch zum Abbruch entschieden...
Du musst als erstes zu Profamilia wegen dem Beratungsgespräch (aber keine Angst, die versuchen nicht Dich um zustimmen.... die helfen Dir bei dem Weg, den Du gehen möchtest)! Dann müssen sowieso vom Gesetz her 4 Tage zwischen Gespräch und Abbruch vergehen...
Die geben Dir da aber auch Adressen von Ärzten die das machen...
Falls Du finanz. nicht in der Lage bist den Abbruch selber zu zahlen (war ich auch nicht), gibt es die Möglichkeit Dir bei der Krankenkasse einen Antrag auf Kostenübernahme bei einem Abbruch zuholen (muss noch nicht mal deine Krankenkasse sein)! Die Krankenkasse legt dann das Geld aus und holt es sich vom Land wieder. Das ist auch Annonym, also Du musst keine Nachweise vorlegen über Einkünfte die Du hast! Das ist vom Gesetz so geregelt, um es den Frauen wenigstens in dieser Sache leicht zu machen.
Mein Abbruch war unter Vollnarkose.... wollte ich eigentlich nicht, aber die haben mir gesagt, wenn man noch keine Kinder bekommen hat ist das besser....
Die Narkose war nur 20 Min., also auch nur ganz leicht.... hinterher hatte ich Unterleibsschmerzen wie vor der Regel und ein paar Tage lang Blutungen. Mein Termin war morgens um sieben und Nachmittags, war alles wieder ok...
Hoffe das hilft Dir ein bisschen weiter, wenn noch was unklar ist, kannst Du gerne nochmal nachfragen.