2 Möglichkeiten:
Hallo, klar kann dir jemand helfen.
Zum juristischen: Was dein Mann gemacht hat ist kriminell und wird empfindlich bestraft. Für den Fall dass du die SS abbrichst, wird er zahlen müssen. Ist aber mit einigen juristischen Reiberein verbunden.
Zum Thema Abbruch, geh zu einem Gynäkologen, erzähl ihm das Ganze, lass die Schwangerschaft feststellen und sag du möchtest einen Abbruch.
Dann brauchst du ein Beratungsgespräch bei Pro Familia oder einer anderen Diakoniestelle - das ist gesetzliche Pflicht. Darauf folgen 3 Tage Bedenkzeit.
Dann erst darfst du, einen Abbruch vornehmen. Bei der Diakoniestelle wirst du beraten, das Pro und Contra abgewägt auf deine individuellen Lebensverhältnisse eingegangen.
Beim Abbruch selber, gibt es 2 Möglichkeiten:
Medikamentöser Abbruch (mit RU 468 und Prostaglandin)
Chirurgische Interruptio mit einer Vakuumcurette
Medikamentös: Du bekommst die RU468 die zum Absterben des Embryo beiträgt, 2 Tage darauf Prostaglandin, das die Abbruchsblutung auslöst. Contra: Du selber übernimmst die Verantwortung, dauert länger 2 Tage und ist mit erheblich stärkeren Schmerzen verbunden.
Saugcurettage: Teil- oder Vollnarkose. Bei der Teilnarkose die Zusätzliche Option der Sedierung (auf alle Fälle sinnvoll wegen psychischer Belastung)
dann wird der Muttermund mit Hegarstiften gedehnt, eine 5-15 mm Kanüle in die Gebärmutter eingeführt, und mit einer Saugcurette das Schwangerschaftsgewebe abgesaugt.
Eingriffsdauer: 2-4 Minuten, Narkosedauer: 10 Minuten
Nach 1 - 2 Stunden kannst du die Praxis / Klinik verlassen...
Bei sonstigen Fragen, fragen...