nadine_11892681Ja, das ist jetzt sehr einfach so zu urteilen
aber bitte denke nicht, dass ich für die Abtreibung war, weil ich selber schwanger bin.
Nein ich habe es für mich behalten, damit sie nicht dadurch beeinflusst wird.
Sie hat selber entschieden abzubrechen. Wir haben Nächte lang über alles gesprochen.
es ist auch nicht so, dass ich einfach gesagt habe " mach es weg" Wir haben alles besprochen und sie hat selber entschieden.
ABER WIE HÄTTE ICH REAGIEREN SOLLEN
- he pass auf, dass schaffst du. Meins kommt ja 3 Wochen später.Dann ziehen wir es zusammen gross.
- oder hätte ich sagen sollen: Kein Problem ich bin ja schwanger.
Was hättest Du gesagt?
Was wäre nun link gewesen. So habe ich meinen Mund gehalten, darauf verzichtet es 16 Wochen lang zu erzählen um sie nicht weiter zu belasten.
Ich weis nicht ob es richtig war! Sonst würde ich doch nicht mein "Leid" klagen.
Und falls Du mich jetzt nur beleidigen möchtest dann verkneife es Dir bitte. Da Niveau wollte ich eigentlich nicht herbei führen sondern wollte einen Rat.
Warum war ich für den Abruch: Aus den zahlreichen Gesprächen mit meiner Schwester wurde deutlich das SIE das Kind nicht wollte/nicht bereits war auf ihr jetziges Leben zu verzichten. Und die Entscheidung war nicht Hüh und Hott.(Auch von mir nicht, ich hätte meine Schwester auch unterstützt, wenn sie sich für das Kind entschieden hätte)
Wir sind eine gebildete Familie(nicht falsch verstehen) und somit in der Lage eine Diskussion zu führen. Aber jeder kann selber entscheiden/kann sich eine eigene Meinung bilden.Und ich war für die Abtreibung(obwohl!!!ich selber ein Baby bekomme)
Meine Schwester hat diese Entscheidung für den Abruch selber getroffen