in'am_11927719Ach, ich würde
dich gern ganz doll drücken.
natürlich weisst du nicht, was danach kommen könnte. das weiss niemand. aber es ist ein gutes zeichen, dass du darüber nachdenkst. das spricht unbedingt für dich.
alle entscheidungen stehen dir offen. das ist gut so, auch wenn es schwer fällt, die richtige zu treffen.
du kannst die schwangerschaft abbrechen und zu einem späteren, vielleicht besseren, zeitpunkt wieder schwanger werden.
- entscheidest du dich dafür, sei dir absolut sicher. könntest du damit umgehen?
- schwangerschaft jetzt: was ist, wenn dein freund sich gegen dich und das kind entscheidet? was ist, wenn er entgegen deines jetzigen eindrucks voll und ganz hinter euch stehen würde? würdest du alles unter einen hut bekommen (ausbildung/job)? hättest du weitere hilfe und unterstützung? würdest du das kind zur adoption freigeben können/wollen?
- schwangerschaft zu einem späteren zeitpunkt: weisst du, ob es zu einem späteren zeitpunkt wirklich besser wäre. du reifer wärst, dir weniger gedanken machen würdest? weisst du, dass du die frage, ob du eine gute mutter sein könntest, dein kind ohne bedenken annehmen und lieben könntest? nie bereuen würdest, ein teil deines lebens aufzugeben, einen anderen teil hinzu zu bekommen? ich denke, gerade der letzte punkt sind fragen, mit denen viele frauen zu kämpfen haben. zumindest solche, die sich selbst reflektieren. und ich persönliche finde es einfach nur fair, auch dem ungeborenen gegenüber.
lass dir nichts ein oder aus reden, von niemandem. vielleicht hast du eine freundin, der du vertraust, mit der du über pro und contra reden kannst. die jede entscheidung, die du fällst mitträgst.
vielleicht kannst du mit deinem freund auch zu einer schwangerenkonfliktberatung gehen, z.b. pro familia.
die wissen bestens, was in dir vorgeht und können dir bestimmt besser helfen.
egal, wie du dich entscheidest. nimm dir die zeit, die dafür brauchst.
irgendwann wird es wieder einfacher, auch wenn du daran noch nicht glaubst.
ich denke an dich.
lg smirja