Hallo alle zusammen, möchte mich nach längerem "nur Mitlesen" auch mal aktiv an den Gesprächen beteiligen ;-)
Ich habe gerade meine 2. ICSI hinter mir und befinde mich seit heute morgen in der Warteschleife. Nach der 1. ICSI war ich schwanger, habe das Baby jedoch in der 9. SSW gehen lassen müssen.
Da ich immer sehr viele Eizellen habe, haben wir uns bei diesem Versuch auch fürs Einfrieren entschieden. Es sind 24 Eizellen punktiert worden, 2 waren nicht reif, daher 22 Eizellen. Dann kam der Schock, es konnten kaum gute Spermien geborgen werden. Entweder sie waren tot, oder verkrümmt, bzw. deformiert. Die Biologinnen haben nach langem suchen gerade mal 7 Spermien bergen können :cry:
Hat das auch jemand mal von euch erlebt? Wir haben bei diesem Mal sogar die vorgeschriebenen 5 Tage Enthaltsamkeit eingehalten.... Beim letzten Mal war das nämlich nicht der Fall.... :-D
Nichts desto trotz wenigstens 2 Eizellen für heute und noch 5 fürs Gefrierfach.... In meiner Kinderwunschklinik kostet das Einfrieren überigens einmalig 300 Euro, halbjährlich fallen zusätzlich noch Lagerkosten in Höhe von 150 Euro an.
Ein Auftauzyklus mit allem drum und dran liegt ca. bei 700 Euro +-80 Euro, je nachdem welche Medis notwendig sind. Wenn ich das hier so lese ist das ja echt noch recht günstig.