Hallo ihr Lieben,
ich als Mann wende mich heute mal an euch.
Meine Frau und ich versuchen nun seit 2006 ein Kind zu bekommen. Bisher leider erfolglos. Dieses Jahr hatte meine Frau eine ESS und hat dabei einen Eilleiter verloren.
Das hat uns alles sehr mitgenommen und sehr runtergezogen.
Seit dem 02. Mai befinden wir uns nun in einer KiWu Behandlung im Zentrum Dortmund/Wuppertal.
Nach langem Warten auf Genehmigung der Krankenkasse und Beginn der Periode hat meine Frau dann am 6. Juli mit der Gabe der Medikamente (Metrelef, Puregon) angefangen.
Am Dienstag dem 29. Juli wurde dann um 23Uhr der Eisprung mit 5000 IE Predalon ausgelöst.
Die Punktion fand dann am Donnerstag dem 31. Juli statt. Meiner Frau wurden dabei 17 gut aussehende Eizellen entnommen.
Am nächsten Tag wurde uns vorläufig mitgeteilt das 14 von den 17 Eizellen befruchtet wurden, alles super ausschaut und wir mit dem Ergebnis mehr als zufrieden sein können.
Am 02. August fand dann die Rückführung von zwei wunderschönen 4 Zellern statt.
Der Bluttest soll am 15. August durchgeführt werden.
Da wir mittlerweile nach einer unendlich langen Woche Wartzeit es nicht mehr ausgehalten haben, habe ich gestern einen PreSense Frühtest aus DM besorgt.
Heute nach ES+10 (ich hoffe ich habe es richtig gerechnet) hat der Test einen sehr leichten Strich nach ca. 10 Minuten erreicht. Ich weiß in dem Test steht nach 5 Minuten soll er nicht mehr auswertbar sein.
Kann es aber trotzdem sein das bei einer sehr geringen Hcg Menge der Test trotzdem ausschlägt?
Handelt es sich um eine Verdunstungslinie?
Wir wollen am kommenden Mittwoch auf jeden Fall noch mal einen Frühtest durchführen.
Was meint ihr dazu?
Besteht Hoffnung das es zu einer Einnistung gekommen ist?
Im Bild sieht man den erwähnten Test
Viele Grüße