:-) Hallo zusammen,
ich hatte dieses Jahr eine ELSS.
Die "Zwangs"-Wartezeit ist überstanden und wir wollen es nun weiter probieren.
Leider ist bei meinem Mann das Spermiogramm so bescheiden das uns eine ICSI angeraten wurde.
Theoretisch hatten wir vor es erstmal wieder natürlich zu probieren, wovon uns zumindest der Frauenarzt auch nicht abgeraten hat. Jeder mit ELSS kennt sicher die schwammigen aussagen "kann wieder passieren, muss aber nicht".
Die Ärztin im Kinderwunschzentrum riet uns allerdings davon ab. Sie meinte auch, in unserem Fall könnte man auf Eileiterduchgänigkeitsprüfung verzichten, da wohl auch die Härchen im Eileiter, die das Ei bewegen, verklebt sein können und das nicht feststellbar ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie seit ihr damit umgegangen? Trotzdem natürlich versucht und anschliesend künstlich?
Über Erfahrungen eurerseits würde ich mich sehr freuen