@honeybee1982
Meine Klinik in D hat auch immer Abstand vom Blasto-TF genommen. Die haben das immer schlecht geredet, zumal ich dazu immer zu wenig EZ hatte (meist so um die 8). Denen war das Risiko, das es evtl. zu keinem TF kommt immer viel zu groß!
Das war auch einer der Gründe, warum wir ins Ausland gewechselt sind. Denn wenn die nur sehr selten Blasto-TF durchführen, dann kennen die sich bestimmt nicht gut genug damit aus! Also haben wir unseren Versuch dort gestartet, wo sie regelmäßig Blasto-TF durchführen.
Und was soll ich sagen: 1 Blasto-Versuch = POSITIV ! Außerdem hatte ich diesmal doppelt so viel EZ als in D, auch die Befruchtungsrate war eindeutig besser, es blieben sogar Kryos übrig (das hatte ich in D NIE geschafft)!!!
Deshalb glaube ich, das es in D nicht mit rechten Dingen zu gehen kann! Ich glaube nicht, dass das ALLES nur Glück war!
Was die Kostenübernahme der Krankenkasse angeht kenne ich mich leider nicht aus, da wir Selbstzahler waren. Aber auf der Internetseite steht, das die meisten KK auch eine Behandlung im Ausland bezuschussen. Die würden dir dann vor dem ersten Termin einen Kostenvoranschlag zuschicken, den du bei der KK einreichen kannst.
Wie lange bist du noch in der Warteschleife? Wann hast du BT? Ich drücke dir ganz fest die Daumen :BIEN: :BIEN:
LG Nicki