Hallo da draußen,
ich gebe mich gleich mal als Mann zu erkennen, damit ihr wisst mit wem ihr es zu tun habt.
Ich brauche wirklich HILFE, TIPPS und RATschläge.
Meine Frau ist bereits völlig verzweifelt und ich weiß nicht wie ich ihr helfen kann?!?
-> meine Frau hat das PCO Syndrom und eine "Haschimoto"- Schilddrüse
-> ich bin unfruchtbar und daher bleibt uns nur die künstliche Befruchtung mit Fremdsamen ( Kosten ca. 1.000 pro Versuch!!)
Nun beim ersten Versuch hat es nicht geklappt, was für uns okay war. Beim 2. Versuch hat es dann geklappt- wir waren überglücklich und erleichtert. Dann leider das böse erwachen in der 8. SSW-> Verhaltene Fehlgeburt! Bereits eine Woche zuvor beim Ultraschall wurde festgestellt, dass unser Zwerg eher klein war und dann leider die Gewissheit-> kein Herzschlag mehr
Es folgte eine OP und im Zuge dessen wurde festgestellt, dass meine Frau eine "Haschimoto"- Schilddrüse hat ( Normalwert TSH bis 4 (für Schwangerschaft sollte dieser Wert bei 1 liegen) -> zum Zeitpunkt der Fehlgeburt hatte Sie 17!!!
Nun darauf folgte wieder warten, warten , warten bis wir die Schilddrüse wieder im Griff hatten. In der Zwischenzeit haben wir keine Versuche unternommen, da wir ja auf natürlichen Wege keine Kinder zeugen können.
Endlich das okay-> der Schilddrüsen Wert passt und wir können es wieder versuchen- 1.000 weniger im Börserl und 2 Wochen voll ewigen warten-> leider nicht schwanger.
Bereits da fing meine Frau an bei sich selbst die Schuld zu suchen, aber ich sage immer wieder du bist nicht schuld-> aber sie sagt dann: mit ihr stimmt was nicht: jeder wird schwanger, es gibt so viele ungewollte kinder usw.
nun dann im mai nächster versuch-> wieder 1.000 bezahlt (die wir eigentlich gar nicht hatten- wir warten nun hart aufs Urlaubsgeld) - ich muss wirklich sagen, sie war optimistisch, positiv eingestellt und hat sich so gut es ging nicht angestrengt usw. und heute wieder ein negativer schwangerschaftstest
Hat hier jemand Erfahrung mit künstlicher Befruchtung bzw. mit Samenübertragung (nicht IFV!!)?!? oder habt ihr TIPPS oder irgendwas, wie wir nach vorne blicken können.
Sie sagt immer wieder "was ist, wenn es nie mehr klappt, schließlich können wir nicht jedes Monat einfach so 1.000 investieren und irgendwann wird es schon klappen!"
Man kann sich ja ausrechnen, wie oft man sich das als Durchschnittsverdiener im Jahr leisten kann- und dann ist die Enttäuschung und die angst, dass es vielleicht nie mehr klappt weil man einfach nicht genug Geld hat bis es vielleicht klappt umso größer- unsere Ersparnisse sind weg und ich weiß nicht wie ich meine frau jetzt aufmuntern soll.
Okay sparen, noch ein versuch- und wenn es wieder nicht klappt?