Hallo, wir haben eine unglaubliche Geschichte hinter uns... wir hatten bereits 2 erfolglose ICSIs, dann Anfang September einen Kryotransfer und 2 Wochen später, die tolle Nachricht: schwanger! Leider war die ganze Zeit über mein Progesteronwert zu niedrig, so dass ich Spritzen, etc. bekam. Vor 3 Wochen bekam ich starke Blutungen, meine Werte waren im Keller, der Arzt diagnostizierte mir eine Fehlgeburt. Diesen Dienstag war ich zur Nachuntersuchung da - und siehe da, die Fruchthöhle und auch der Dottersack waren zu erkennen, lt. Doc 6W+3T - leider sah er noch kein Herzschlag, auch ein Embryo war nicht zu sehen. Gestern waren wir wieder dort, immer noch kein Herzschlag, nun soll ich am Mittwoch zur Ausschabung. Ich bin jedoch absolut verunsichert, nicht das sich der Doc wieder täuscht? Muss man zwingend in der 6. Woche ein Embryo sehen? Müssen schon Herztöne zu erkennen sein? Im Internet steht es mal so mal so da... soll ich lieber doch nochmal einen zweiten Doc bitten einen Ultraschall zu machen? Fragen über Fragen...