@lemo78 und wildrose2013
@lemo78:
Ja, das kann ich verstehen.
Ich esse sonst sehr salzarm, weil ich es nicht mag, selbst an Kartoffel- oder Nudelwasser mache ich keins bis kaum etwas ran. Aber jetzt in der SS versuche ich bewusst "mehr" Salz zu konsumieren, also wahrscheinlich so, wie es normale Menschen tun, vor allem wegen dem Jod.
Meine hebamme meinte noch, dass Stützstrümpfe nicht nur bei Krampfadern, sondern auch bei Wassereinlagerungen helfen sollen.
Aber da klawarama auch gerade etwas anderes schreibt, frag` lieber mal Deinen Arzt, nicht dass da was verkehrt wird!
Ich weiß nur, dass ja Salz das wasser im Körper bidnet und man normal eben deshalb nicht zu salzhaltig essen sollte, um nicht zu viel Wasser dem Körper zu entziehen. Daher würde das ja gut passen, nur ob es eben den gewünschten Effekt bringt, bleibt offen.
Ich drücke Dir die Daumen! :bien:
@wildrose2013:
Also dass der Unterschied so groß ist, liegt ganz sicher daran, dass Deine FA die ersten beiden Wochen bis zum ES/ der PU nicht mitzählt. Und die eine Woche Verzögerung, die dann trotzdem noch da ist, die kann bei vielleicht mal sein, auch wenn man da sicher schauen muss, ob sonst alles okay ist.
Du solltest aber nicht von Deinem Mens-Termin (ZT1) bei der Berechnung ausgehen, sondern PU=ZT14 oder 2+0 zählen.
PU war ja bei Dir am 4.9., wenn man nun den Rechner bemüht, kommt man heute auf 7+2. Deiner Ärztin zufolge 5+2, also 6. Woche.
Bei mir hat man bei 5+3 (6. Woche) zwei leere Fruchthöhlen und bei 6+3 (7. Woche) die Herzchen gesehen.
Gehen wir mal davon aus, dass Du ein paar Tage hinten dran bist, das HCg ist ja auch erst später gestiegen, dann hast Du das Herzchen entweder gerade so verpasst oder das US-Gerät Deiner Ärztin ist nicht so hochauflösend, das macht wohl viel aus in dem frühen Stadium. Am Anfang ist ja wirklich alles super klein.
Ich wünsche Dir, dass Du nächste Woche jubeln kannst, wenn Du das Herzchen siehst! :bien: :bebe: