CERF FR
Hallo Bambie,
wir sind auch in FR im CERF und bisher ganz zufrieden dort.
Das du jedes Quartal einen Überweisungsschein brauchst stimmt so nicht. Ich hab die Praxisgebühr auch schon oft direkt dort bezahlt.
Wir hatten vorher auch keinerlei Voruntersuchungen, das wurde bei uns alles direkt erst im CERF gemacht. Als ich meiner "normalen" FÄ gesagt habe dass wir schon fast 2 Jahre üben, hat sie uns direkt dort hin geschickt.
Als erstes werden Deine Hormone und Schilddrüsenwerte gecheckt und ein Spermiogramm von ihm erstellt. Evtl kann man dann schon eine Ursache davon ableiten. Falls nichts gefunden wird, geht die Ursachenforschung weiter. Bei mir wurde dann noch eine Bauchspiegelung gemacht weil der Verdacht auf verschlossene Eileiter bestand, hat sich zum Glück nicht bestätigt.
Evtl macht ihr dann erstmal GvnP (Geschlechtsverkehr nach Plan). Dabei bekommst du Medikamente die die Eizellreifung fördern und wenn es soweit ist, ein anderes Medikament dass den Eisprung auslöst. Dann natürlich GV zur günstigen Zeit und danach heißt es erstmal abwarten ob es geklappt hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bekommt ihr auch alle Kosten noch von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Erst wenn es weiter in Richtung künstliche Befruchtung geht, müsst ihr die Hälfte der Kosten selbst übernehmen. Sofern Ihr verheiratet seid, ledige müssen die Kosten komplett selbst tragen.
Liebe Grüße und viel Erfolg