Hallo Ihr Lieben,
kurz zu meiner Geschichte
Nach einer Koni im Jan. 2010 aufgrund PAP IIID, durften wir endlich im April 2010 anfangen zu hibbeln.
Jaaa.... haben wir... natürlich noch ohne Druck und ohne negative Gedanken...
Die Kommentare, das wird schon werden, macht Euch nicht verrückt hab ich noch mit einem Lächeln zur Kentniss genommen...
So nun sind es ja mittlerweile 2 Jahre in denen es nicht geklappt hat.
Mens ist regelmäßig bei div.Kontroll - US wurde auch immer ein schönes Ei gesehen...
Super nur klappen will es nicht!
Das Spermiogramm meines Mannes ist auch in Ordnung, trotz seines Alters (45) und Diabetes Typ I.
Tja.. eigentlich hätten wir uns dann freuen können, wenn es dann endlich mal geklappt hätte...
Im Januar war ich mal wieder bei meinem FA zum letzten Kontrollabstrich wegen PAP dabei hat er dann auch einen Ultraschall gemacht und freie Flüssigkeit festgestellt um die Gebärmutter.
Er meinte das muss abgeklärt werden, aber erst nach der Hochzeit im März 12, und dann könnten wir mit der IUI beginnen.
Jaaa...gut...
Letzte Woche Donnerstag war ich nun bei der Bauchspiegelung, es wurde vereinbart auch gleich sicherheitshalber einen Eileiterdurchlässigkeitsprüfun g zu machen, damit wir auf der sicheren Seite sind...
Man man...hätten wir das doch schon früher gemacht...
Hatte schon Angst davor, aber dass so ein Niederschmetterndes Ergebnis raus kommt hatte ich nicht erwartet!
Linker Eileiter tot, macht gar nichts - Fingerdicke Verwachsungen die ev.bei einer OP entfernt werden könnten... aber ob sich dann was ändert ist zu bezweifeln.
Rechter Eileiter, auch verwachsen, er hat versucht die Verwachsungen zu lösen, aber ist nur teilweise gelungen...
Habe bislang nur kurz mit meinen FA sprechen können...
Er rät zur IVF, mit IUI bräuchten wir es gar nicht mehr versuchen sagt er, mit den Eileitern wird das nichts...
Joa nun sitze ich hier und heule und bin total verzweifelt.
Kann mir jemand Mut machen!!???
Könnt ihr mir schildern wie solch eine IVF abläuft, ob ihr viele Schmerzen hattet, hat es gleich geklappt!?
Hinzu kommt das Geschäft, die natürlich nichts von unseren Plänen wissen - das soll auch so bleiben (wir arbeiten im gleichen Geschäft)
Wie habt ihr das zeitlich mit der Arbeit vereinbart?
Klar möchte ich ein Kind, aber es bringt mir ja nichts, wenn ich davor meine Arbeitsstelle verliere...
Entschuldigt den langen Text und die vielen Fragen...
Hoffe trotzdem auf viele Antworten!
Vielen Dank
Steffi