Tja, wo fange ich an...
Ich bin 34, mein Mann auch. Wir hatten letztes Jahr 4 negative IUIs und machen jetzt mit IVF weiter.
Wir haben das KIWUZ gewechselt und hatten vorgestern das erste Gespräch dort. Der Arzt und das ganze Team war sehr nett, ich hab mich gleich gut aufgehoben gefühlt.
Gestern war ich bei der Krankenversicherung (direkt vor Ort) und der Antrag für die IVF wurde sofort bearbeitet und genehmigt. Eigentlich alles so wie es sein sollte.
Aber zum eigentlichen Problem: mein Mann!
Er will eigentlich keine Kinder und macht das alles nur für mich. Eigentlich sollte ich mich freuen, dass es jetzt endlich wieder los geht, aber ich fühl mich so hin und her gerissen. Einerseits total hibbelig und jippieh, andererseits fühl ich mich wie ein riesengroßer Egoist. Ist es egoistisch, dass man sich ein Kind wünscht? Ich glaube als Frau kommt man nicht um dieses Gefühl drum herum, der ständige Drang nach einem Baby.
Mein Mann hat diesen Drang (noch) nicht. Aber ich bin 34 und zudem noch chronisch krank. Ich habe vor 2 Jahren meine Medikamente abgesetzt wg dem Kinderwunsch. Mir rennt die Zeit weg.
Er hat halt auch Angst um mich, dass ich die Ss gesundheitlich nicht gut verkrafte. Aber ich fühle mich stark und will das unbedingt. Zudem hab ich das ok von meinem Neurologen.
Dazu kommt noch, dass er eine IVF so unnatürlich findet...
Und dann ist da natürlich noch mein Schwiegerdrachen..
Für sie war ich nie gut genug. Sie hat nichts besseres zu tun, als meinem Mann negativ zu beeinflussen, in jeglicher Hinsicht.
Er sagt immer, dass er ohne mich nicht leben kann und da ich ein Kind will, nimmt er lieber diese 'Option' als dass er mich eines Tages verliert deshalb. Und dass ich ihm etwas Zeit geben soll sich daran zu gewöhnen. Ich bin wirklich dankbar, dass ich so einen tollen Mann hab, wir verstehen uns super und sind uns nur in diesem Punkt nicht einig.
Seit diesem Termin vorgestern ist er total komisch, ruhig, hat sich zurückgezogen und ich fühle mich einfach nur scheiße.
Wie stellen sich denn eure Männer so an?
Sorry ist etwas lang geworden.
LG Liv