@rolldenderzwerg
Das ist eine gute Frage, wobei ich persönlich bei einem Rolstuhlfahrer nicht zwingend davon ausgehen würde, dass er infertil ist - kenne mich da bisher auch nicht so aus.
Die Frage nach der Potenz ist ja eine andere und sicherlich schwer zu beantworten, aber wichtig auf jeden Fall, dies zu unterscheiden.
Wenn es für Dich dadurch so nicht so schön ist, ist es natürlich schade, aber immerhin hat es den Vorteil, dass es geht und es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten, sich gegenseitig gut zu tun.
Ich habe ehrlich gesagt sehr gern Spaß im Bett, egal wie, aber trotz dessen, dass es mit meinem Mann problemlos möglich wäre, ist da leider dennoch eher im Alltag flaute. :shy:
Ich weiß, bei Männern eher untypisch und ich weiß auch nach wie vor nicht, ob es wie mein Mann sagt, wirklich nur am Stress liegt, da es im Urlaub ist es meist anders und normal ist. Trotzdem schade, denn meist hat man ja keinen Urlaub.
Vielleicht liegt es auch an dem Problem, dass es nicht so geht, wie es sollte bezüglich Kinderwunsches - aber dazu konnte mir mein Arzt nichts sagen, also ob dadurch auch der Wunsch beim Mann nach GV nicht so da ist, also nicht aus psychischen, sondern aus körperlichen Gründen.
Was ich damit sagen möchte ist, dass das Intimleben auch leiden kann, wenn beim Mann an sich "alles" funktioniert, wenn das Liebesleben aufgrund der Behandlungen oder auch nur durch das Wissen leidet. Das kann man leider auch nicht so einfach abstellen. es gibt Paare, die das gut meistern, aber die Mehrheit wird da wohl Defizite haben, schon allein, weil die Versuche viele Einschränkungen und Verzichtszeiten mit sich bringen und wohl niemand gern Spaß nach dem Kalender hat.
Und ja, wir KiWu-Mädels gehen sicher anders an das Thema heran, aber ich habe immer gesagt, dass es kein Trennungsgrund wäre, wenn es irgendwann mal durch eine Krankheit oder so nicht mehr geht. Aber wie es wäre, wenn es von vorn herein nicht so richtig ginge, kann ich Dir nicht ehrlich beantworten, weil ich nie in der Situation war.
Habe meinen Mann aber zumindest nach dem Ergebnis nicht verlassen, weil die Liebe eben größer ist und es ja heutzutage auch eigentlich ein lösbares Problem ist. ;-)
Wichtig finde ich, dass man sich gegenseitig gut tut und die wirklich wichtigen Wünsche und Bedürfnisse (bspw. der Wunsch nach Familie) erfüllt werden, egal mal wie (KB, Adoption, ...), denn das sind keine Themen, wo es Kompromisse gibt und wo immer mindestnes einer unglücklich wäre, höchstens bei der Anzahl der Kinder könnte man sich arrangieren. ;-)