Hallo ihr Lieben,
ich bin 22 und habe mittlerweile einiges hinter mir... nach dem ich die Pille abgesetzt hatte war ich der meinung das das ja alles ganz schnell gehen müsste bis sich der zyklus einpendelt, ich fand es auch nicht komisch als ich ein halbes jahr danach zum ersten mal meine periode hatte, auch wenn diese sehr stark war. doch danach blieb sie aus nach 3 monaten ging ich zum FA, wohl gemerkt mit KiWu, und die Ärztin meinte ich solle doch erst einmal die pille wieder nehmen um den zyklus wieder anzukurbeln(???)... ich nahm sie nicht und ging damals noch sehr unerfahren zu einer endokrinologin. diese machte eine hormonanalyse und stellte pco fest. Sie meinte nur ich könnte entweder metformin nehmen oder ich solle abnehmen (BMI = 23,5, also eigentlich kein grund). nun gut ich versuchte dies alles erst einmal ohne medikamente. wieder einmal beim FA zur Untersuchung, erzählte ich ihr alles und fragte ob sie mir metformin verschreiben könnte da sich nach einem halben jahr strengster diät immernoch nichts geändert hatte - die periode blieb aus. sie gab mir dann den tollen rat in eine KiWuKlinik zu gehen glücklicherweise gibt es hier eine (oder auch mehrere) in meiner stadt. die waren super freundlich und alles ging schnell ohne viel gewarte...
Glukosetest negativ (also kein metformin)
Eileiterspülung negativ - verdacht auf verschlossene eileiter
Gebärmutterspiegelung alles i.o. (verschlossene eileiter immer wahrscheinlicher)
mittlerweile habe ich mich damit abgefunden das meine eileiter verschlossen sind, meine frage ist jetzt hat irgendjemand von euch schon mal eine kk erlebt die einem päarchen, unter 25 jahren, aber verheiratet, die hälfte der kosten der ivf bezahlt? meine ärztin meinte ich solle mal bei meiner kk (tk) anfragen es gebe wohl solche ausnahmen wo die krankenkasse