hallo zusammen, ich bin ganz neu hier und wage mich mal, etwas zu schreiben.
vor 3 monaten haben mein mann und ich die traurige nachricht erhalten, dass er unter azoospermie leidet, genetisch bedingt, dh, dass er keine spermien produziert. nicht mal eines... dabei wünschen wir uns seit unserer hochzeit vor einem jahr nichts sehnlicher als ein baby.
die diagnose hat uns regelrecht den boden unter den füssen weggezogen, es ist ein schock und wir sind endlos traurig. vor allem fragen wir uns, warum es genau uns so gehen muss, wir wünschen uns so sehr ein baby und lieben uns über alles.
das schlimmste ist, dass wir im moment noch mit niemandem darüber reden möchten, bis wir nicht sichr wissen, wie es weiter geht bzw wissen wir noch gar nicht, wann wir wem was sagen. es ist für mich sehr schlimm, nicht darüber reden zu können. ich bin innerlich richtig traurig und darf es mir aber nicht anmerken lassen, was mir sehr schwer fällt. ich könnte immer heulen und kann mich momentan über nichts so richtig freuen. :TRISTE:
wir hatten schon einige termine beim andrologen, der uns erklärt hat, dass für uns nur eine fremdsamenspende in frage kommen würde.
seit wir wissen, dass es im september nun den ersten termin beim spezialisten für künstliche befruchtung gibt, geht es uns ein wenig besser und wir haben wenigsten ein ziel vor augen. ich würde am liebsten sofort beginnen, als meine mens kam, dachte ich schon, was für ein verlorener zyklus.
ich habe mich im internet schlau gemacht und gelesen, dass man eine fremde samenspende mit iv oder mit insemination machen kann.
weiss jemand, wann welche methode angewendet wird und was das ganze in der schweiz kostet? wie sind so eure erfahrungen?
ich würde mich so sehr freuen, mich mit jemandem austauschen zu können, der auch solche erfahrungen gemacht hat und mir erzählen kann, wie es so ist.
bitte meldet euch zahlreich!
eure kelly
eure kelly