Nach nun mehr als 2 Jahren KIWU, nach probieren, Clomifen, SG (alles super), BS (alles durchlässig), GVnP + Utrogest haben wir ein paar Monate Pause vom Thema gemacht und wollen im August unsere erste IVF/ICSI probieren.
Der Doc meinte, die EZ werden "halbe/halbe" behandelt, um den "Verursacher" rauszufinden. Entweder meine EL sind doch nicht so i.O. wie gedacht, oder seine "Jungs" schaffen es nicht durch die Eihülle. Im Labor kann man das sehen und wenn es das letztes ist, dann haben wir was zum einsetzen.
Wir wünschen es uns so sehr, zahlen selbst (unverheiratet) und ich weiß nicht wie viele Versuche wir zahlen können bzw. er auch will.
Nunja, ich will mich nicht irre machen, aber was sind den bei euch die Gründe für die "med. Nachhilfe"? Und gibt vielleicht schon schöne Resultate?
Lieben Dank vorab, die langsam hibbelige Aimée :FOU: