@boebbel27
Hallo,
ja, wenn einiges nicht okay ist, amcht die ICSI sicherlich am Ehesten Sinn, besvor man weitere Zeit und auch Geld verliert. Obwohl Du nach Deinem Namen zu urteilen wohl auch noch recht jung mit 27 bist, oder? Wie alt ist Dein Mann?
Ich bin 27, mein Mann 42 und wir versuchen seit 2009 ein Kind zu bekommen, leider bisher ohne Erfolg. Vor einem Jahr habe ich mich dann durchchecken lassen, weil meine Menstruation sehr unregelmäßig kam und sehr schwach war und ich durch Temperatur messen auch feststellen musste, dass ich nicht regelmäig einen Einsprung habe... Nach ein paar Untersuchungen wurde PCO festgestellt und wir dachten, es läge daran. Nach einigen weiteren Versuchen, z.T. mit Medikamenten (Clomifen) und Zyklusmonitoring hat es dennoch nicht geklappt, obwohl es hätte klappen können von meiner Seite. Darauf hat mein Mann dann ein SG machen lassen und noch ein zweites zur Sicherheit und es stellte sich heraus, dass er OAT hat. :-(
Da war klar, auf normalem Wege wird das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nichts und ein bisschen nachhelfen reicht da auch nicht.
Und nun sind wir seit November in aktiver Behandlung, sprich da haben wir mit der erste ICSI begonnen und jetzt bin ich wie bereits erwähnt im dritten Kryo-Zyklus.
Und ja, wenn die Papiere und Genehmigungen dann da sind, kann es losgehen! Viel Erfolg Euch beiden! :BIEN: