Filli hat mir erlaubt ihren recherchierten Beitrag als Tipp hier für alle zu posten.
Und ich denke da wie sie: :BIEN:
ALLE Rechnungen sammeln die dadurch zustandekommen: Rezepte Parktickets Fahrtkosten etc. !
Man kann dann nur denken und hoffen, daß der Statt ja mal irgendwann wieder auf uns reagiert!!!!! :mrgreen:
hier fillis Beitrag (danke filli!!!!): :super:
"Ich habe aufgrund des regen Austausches gestern noch folgendes im Netz gefunden:
Aufwendungen für künstliche Befruchtung steuerlich absetzbar:
Die Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung der Ehefrau mit Spemien des Ehemannes (homologe künstliche Befruchtung) sind als außergewöhnliche Belastung gem. 33 EStG zu berücksichtigen. Diese Aufwendungen können im Rahmen der zumutbaren Belastungen steuermindernd bei der Einkommenssteuererklärung geltend gemacht werden.
Nach 33 EStG wird die Einkommenssteuer auf Antrag ermäßigt, wenn einem Steuerpflichtigen zwangsläufig größere Aufwendungen als der überwiegenden Mehrzahl der Steuerpflichtigen gleicher Einkommensverhältnisse, gleicher Vermögensverhältnisse und gleichen Familienstandes erwachsen. Krankheitskosten erwachsen einem Steuerpflichtigen im Sinne dieser Vorschrift regelmäßig zwangsläufig, weil er sich ihnen aus tatsächlichen Gründen nicht entziehen kann. Krankheitskosten sind Aufwendungen, die entweder der Heilung einer Krankheit dienen oder den Zweck verfolgen, die Krankheit erträglich zu machen und ihre Folgen zu lindern, vgl. Urteil des FG Düsseldorf, 11.08.2004, Az.: 7 K 3527/02 E.
Das gilt auch für nicht verheiratet Paare. Im Schnitt ist die Bemessungsgrenze zwische 3-6% des zu versteuernden Einkommens und wohl je nach Finanzamt unterschiedlich.
Auf jeden Fall soll man Einspruch einlegen, sollte man nicht wieder bekommen, meistens klappt es dann. Eingetragen wird das ganze bei Sonderausgaben, aber darauf achten auf wen die Rechnung läuft, da sind die Finanzämter wohl ein bissel pissig und erkennen es nicht na sollte es falsch aufgelistet sein.
Also Mädels, exell Datei anlegen, Fahrtkosten; Parktickets und alle Rechnungen und Rezepte auflisten und das Finanzamt damit zupflasten. Wenn das alle machen würden, müsste der Staat ja mal reagiern."