Möchte mich auch noch anschließen!
Hallo Ihr Lieben, bin auch gleich 39 und es stimmt, frau hat dann noch mal mit anderen Fragen zu kämpfen, als wenn sie 10 Jahre jünger wäre.... :-(
Ich wünschte mir auch, früher begonnen zu haben, habe aber erst vor 3 Jahren den Mann kennengelernt, mit dem ich einen KiWu entwickeln konnte....
Bin jetzt bei der 4. ICSI, hatte heute TF!!! 2 mal hatte ich ELSS, einmal spontan vor 2 Jahren und einmal nach ICSI... Deshalb hab ich zumindest die Hoffnung, das es klappen könnte, zumal seit April auch der "böse" EL raus ist, der 2mal "Hier" geschrieen hatte.
Bezüglich der KB habe ich mir allerdings ein Limit gesetzt, will es nur bis 40 versuchen. Dabei gebe ich aber zu, wenn ich jetzt schon ein, zwei Jährchen älter wäre und jetzt erst starten würde, würde sich mit Sicherheit diese Grenze nach hinten verschieben. Vielleicht würde ich mir dann eher eine Anzahl Versuche als Limit setzen, so ca 5. Und natürlich kommt man dann, wenn man sich dieser selbstgesetzten Grenze nähert, auch wieder ans Grübeln....
EZ-Spende wäre nichts für uns, für mich vielleicht noch eher als für meinen Mann, aber da kann ich sein Statement "Dann lieber ganz adoptieren" auch unterstützen und damit leben.
Ich glaube nämlich wirklich, daß man mit einem angenommenen Kind genauso glücklich wird, und die Trauer, daß man dann nie eine SS und Geburt erleben durfte, dann irgendwann verblaßt.
Und natürlich weiß ich, daß so ein Adoptionsprozess sich auch ewig hinziehen kann, und man vermutlich mit über 40 auch kein Baby mehr kriegt (was überhaupt nicht mehr zeitgemäß ist). Aber es verlagert das Thema irgendwie nach außen, und ich muß nicht mehr meinen Körper malträtieren auf dem Weg zu einer SS, die vielleicht nie eintritt....
Davon abgesehen, kann ich jeden verstehen, der eine EZ-Spende machen lassen will, ich würds nur selber nicht wollen.
Ärztekommentare können richtig ätzend sein, wenn man sich selbst so fragil fühlt - ich würde evtl über einen Wechsel des Zentrums nachdenken.
Und noch @schoki: Laß Deine SD-Werte unbedingt kontrollieren, und zwar auch mehrmals während einer Behandlung (meine schwankten immer stark und ich mußte die Hormone erhöhen, wenn ich ss war); eine Unterfunktion jedoch verhindert mit ziemlicher Sicherheit eine mögliche Einnistung!!!
Grüße an Alle, laßt uns (noch) nicht aufgeben, es gibt auch für uns noch genügend Möglichkeiten, zu unserem ersehnten Glück zu kommen!!!
Tinkers