Hallo Doro !
Bei mir wurden bei meiner jetzigen IVF auch Blastos eingesetzt und ich denke , die wollten damit einfach die Chancen erhöhen ! Ich habe im Net gelesen , dass , um so länger die Krümmel kultiviert werden und um so besser sie sich dann weiterentwickeln , dass die Chancen auf eine "gute" SS besser werden .
Gut ist es dann wenn man 8-12 Zeller hat . Durch das etwas längere Züchten können die auch eher sagen , welche Embryonen eine echte Überlebenschance hätten . Ich hatte zwei 8Zeller und einen mickerigen 5Zeller zurückbekommen und bei dem 5Zeller meinten die noch , der würde es wohl in der Natur auch nicht schaffen . Ich denke , bei mir wollten die eher mal schauen , ob meine Embryonen es überhaupt weiterschaffen können und eine SS dann möglich wäre . Aber es hat trotzdem nicht geklappt ! Ich hatte dann zwar eine Einnistung , aber die Krümmel sind dann gleich wieder abgegangen ...
Ich denke , es kann aber auch nicht schlecht sein , wenn die Biologen ein Bisschen länger auf die Krümmelchen aufpassen . Die haben da doch das gewisse Händchen für und wissen was sie da tun ! Bei mir war es ja auch nun der dritte Kontakt mit meinen Embryonen und ich glaube , dann entscheiden die Doc`s das einfach .
Viel Glück dann ;-)
LG Nicky