Danke für Eure schnelle Antworten
Wau, seid Ihr schnell. Vielen lieben Dank für das schnelle Antworten. Gut, dass es das Forum gibt.
:arrow: nicky: Ich konnte noch nichts einfrieren, weil bislang nur IUI's durchgeführt worden sind, insofern gabe es ja noch nie eine Punktion der Eierstöcke.
:arrow: hase: Ja, eigentlich habe ich einen regeläßigen Zyklus, zwar einige Tage länger als sonst, aber regelmäßig. Nur die IUI's bringen den Zyklus durcheinander. Ich musste ganz oft nach einer IUI bis Zyklustag 35 bzw. 36 Tage warten, sehr merkwürdig. Das habe ich mir schon gedacht, dass man manchmal eine Pause einlegen muss. Ich muss unbedingt mit meiner Krankenkasse sprechen, ob ich die drei Versuche machen kann, auch wenn ich 40 etwas überschreite. Naja, hoffe ja immer noch, dass ich die drei Versuche nicht brauche, glaube aber nicht mehr daran.
Ich wünsche Dir für den nächsten Versuch ganz viel Glück und Erfolg. Wielange wollt bzw. müsst ihr warten?
Nicky: Das mit der KK ist eine gute Idee. Vielleicht reicht es ja aus, dass man vor 40 eingereicht hat und begonnen hat. Aber wie ich die KK so kenne, glaube ich das nicht. Ich werde mich aber auf jeden Fall schlau machen.
:arrow: brooklyn: Hibbel im anderen Forum ja mir Dir mit und hoffe, dass du die nächste bist, die SS Viren hat. PUUUSTTT
girlie: Das mit dem späten Termin sehe ich so wie Du. Schließlich bin ich dort schon in Behandlung und nicht neue Patientin. Eigentlich sollte ich erst im Januar einen Termin bekommen, aber da bin ich am Telefon echt fuchsig geworden. Das kann doch wohl nicht sein. Und dann sitzt man da 10 Minuten, bekommt oberflächlich etwas erklärt (hier im Forum lernt man mehr über die Maßnahmen und Möglichkeiten der Untersuchung) und dafür soll man so lange warten. Finde ich echt blöd. Und blöd ist auch, selbst wenn ich im November noch einen Termin bekommen würde, würde ich im Dezember ziemlich sicher nicht starten können, da das KIWUZ Mitte Dezember schließt.
Habe eben schon überlegt, ob ich das KIWUZ wechseln sollte, waren alle immer nett, aber irgendwie wurde eine IUI nach der anderen gemacht und bis auf Hormonbestimmung wurde nichts untersucht. Wie ich jetzt erfahren habe, hätte man auch die Eileiter mit der Echovist-Behandlung untersuchenungen können, um zu sehen, ob sie durchgängig sind. Wurde bei mir aber nicht gemacht ...
Fühl mich nicht gut beraten!
Lieben Dank fürs schnelle Antworten
Kleckermatsch