Also..
Hallo Nana!
Da habt ihr ja auch schon einiges hinter euch...
Soweit ich weiß, übernimmt die Krankenkasse die Hälfte der Kosten erst, wenn du 25 Jahre alt bist. Maximal darf die Frau 40 Jahre alt sein. D.h., dass bei euch eine anteilige Kostenübernahme erst in 2 Jahren möglich wäre :???: aber das solltest du mal mit deiner KK besprechen.
Die Dauer einer künstlichen Befruchtung hängt zum einen von der Art der gewählten Methode und zum anderen vom Patienten selber ab.
Ich habe gerade eine ICSI hinter mir, das ist sozusagen die "extremste" Form der künstlichen Befruchtung, bei der die Samenzellen direkt in die entnommenen Eizellen injiziert werden. Das geschieht natürlich "außerhalb" des Körpers. Anschließend bekommt man die befruchteten Eizellen wieder "eingesetzt". Das ist nur eine Form der künstlichen Befruchtung!!
Bei mir hat das ganze Prozedere ca. 8 Wochen gedauert. Einschließlich Vorbehandlung mit der Pille. Vom Hormone-Spritzen bis zum Schwangerschaftstest sind es dann bei mir 4 Wochen.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Viele Grüße
Piepsi