Hallo Zusammen,
ich verfolge die Treads hier schon eine Weile.Ich bin nun 20 Jahre jung und mein Verlobter mit dem ich seit 3 Jahren zusammen bin ist 22Jahre jung.
Im letzten Sommer haben wir durch eine Rutineuntersuchung erfahren, dass mein Schatz mikroverkalkungen in beiden Hoden hat,auch genannt Sternenhimmel.Für uns stand eigentlich fest Kinder haben zu wollen und es brach daher eine Welt für uns zusammen.Wir waren in der Kiwu Klinik Lübeck in der man dann nochmals das gleiche ergebnis feststellte und uns sagte dass die chance auf natürlichen Wege unter einem % liegt und gerade mal 700.000 spermien vorhanden seinen,wovon sehr wenige beweglich und gut gebildet seien.Das war ein schlag ins gesicht,denn damit rechnet man ja nicht in dem Alter.
Da unsere Gesetze einem heutzutage in solchen situationen einen strich durch die Rechnung machen,habe ich innerlich irgendwie aufgegeben,da die kosten als selbstbezahler sehr hoch sind,aber auch wenn die KK 50% übernimmt ist das immernoch sehr viel geld,das man ja auch erstmal haben muss.
Ich kann mit diesem Gedanken nicht umgehen,es macht mich einfach fertig daran zu denken dass es mal am finanziellen scheitern könnte.
Nun habe ich über eine IUI nachgedacht,aber bezweifle dass es in unserem Fall einen sinn macht...
Nun zu meinen Fragen:
Würde eine IUI einen Sinn machen bzw gäbe es Hoffung?
Welche erfahrungen habt ihr?
Welche Kosten kommen als Selbstzahler ungefähr auf uns zu?
Und wie genau läuft eine IUI im einzelnen ab?
Ich muss mir leider immer anhören,dass ich noch zu jung wäre und zeit habe,aber das sagen diejenigen die nicht wissen wie es ist oder schon kinder haben.Ich habe noch zeit,aber kann die gedanken nicht so einfach loslassen.und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll....
Ich bedanke mich im voraus
Lg