Also
erstens ändern Babies ihren Schlafrhythmus regelmäßig - so ca. alle 3 Monate, zweitens wachsen sie und ihr Magen wird größer, somit hält dann auch der Inhalt etwas länger vor und drittens werden sie auch reifer. Das heißt sie müssen ja auch erst lernen von allein wieder in den Schlaf zu finden.
Es kann aber auch ganz anders laufen. So wie bei uns. Die ersten 6 Monate hatten wir eine super Schläferin. Von 19Uhr - 7Uhr. Ohne einmal aufzuwachen. Dann war's urplötzlich vorbei. Erst dachten wir an einen Wachstumsschub, hmm nach 4 Wochen kamen Zähnchen und nun ist sie schon 8 Monate alt und schläft immer noch nicht wieder durch. Warum das so ist, weiß ich nicht. Mal wird sie nachts gestillt, mal reicht es wenn der Papa ihr den Nucki gibt und sie streichelt. Mit Hunger hat das wahrscheinlich weniger zu tun.
Unser KiA meinte, dass sich das auch wieder ändert. Die innere Uhr verstellt sich bei den Kleinen immer wieder. Und man kann oder eher man sollte da auch nicht von außen eingreifen. Die Kleinen machen das schon von ganz allein so wie sie es brauchen...
lg trini