Hehehe
das klingt für mich nach einem völlig normalen Kind, das so langsam entdeckt WER es ist und WAS es kann und vor allem WILL.
Besser? Hmmm, ja, in dem Sinne, daß er wieder nachts schlafen wird, wenn der erste Teil dieses Schubs vorbei ist und auch, daß er sicherlich wieder essen wird. Eventuell will er einfach einen eigenen Löffel. Gib ihm einen und fütter trotzdem und schau einfach mal, was passiert.
Jetzt bricht für dich einfach die Zeit der ständig fleckigen Hosen und Pullis an (die dauert so lange, bis die Wichte wirklich alleine essen können....also LANG ;-)) Milch ist natürlich doof. Hey, Mit 33 Wochen, wer will da Milch, wenn er den Geschmack der "großen" Getränke entdeckt hat? Und wer will schon Brei, wenn er weiß, daß es auch anderes gibt?
Neee du, ich denke, es ist einfach an der Zeit bei euch, euren Kleinen machen zu lassen. Dann sieht er eben aus wie Wildsau nach dem Essen, aber anscheinend will er doch versuchen, alleine zu löffeln. Und versuch es einfach mal mit Toastbrot o.ä. statt mit Brei. Wenn er Obst mag, gib ihm das.
Und das schreien, wenn du gehst, das ist auch normal. Er kann krabbeln, möchte aber lieber stehen. Nur im Stehen kommt er dir nicht hinterher. Das ist Frust pur und den schreit er raus.
Also ja, es wird wieder besser, aber dein Jan wird jetzt eben "groß". Das ist jedesmal wieder eine Umstellung für dich. Bei uns hat sich in solchen Phasen auch immer der Schlafrhythmus geändert. Momentan meint meiner (21 Monate) z.B., daß er auf seinen Mittagsschlaf wunderbar verzichten kann. Vor 3-4 Tagen noch dauerte eben dieser noch gut und gerne 2-3 Stunden. Glaub mir, mir fehlt diese Freizeit enorm und ich hoffe inständig, daß er vielleicht doch wieder auf den Geschmack kommt...
LG Zimt + Frederik 21 Monate + Bohne 15.SSW