Hey alle zusammen...
Ich bin echt verzweifelt, hab mich extra hier angemeldet wegen diesem Problem.
Seit dem 26. September 2009 bin ich mit meinem Freund zusammen. Das ist eine etwas schwierige Beziehung, weil er aus dem Irak kommt. Er darf nämlich eigentlich gar keine Freundin haben und so.... Ich war zwar schon mal bei ihm zu Hause zu Besuch aber seinen Eltern hat er erzählt, dass ich eine gute Freundin bin, nicht aber, dass wir zusammen sind. Das ist für mich auch völlig in Ordnung und in diesem Falle habe ich kein Problem, dass er unsere Beziehung "leugnet". Das würde nur Probleme bringen, so ist es einfach besser und das sehen wir beide so.
Wir wohnen zwar beide noch nicht sehr lange in Schweden, aber da ich aus Deutschland komme, fällt es mir nicht so schwer mit der Sprache, habe in dem nationellen Test auch die beste Bewertung bekommen ;-) Und er ist sowieso sprachlich sehr begabt, wie es mir scheint und er ist unheimlich schnell in die Sprache reingekommen. Er kann sich sowohl umgangssprachlich sowie in fachlicher und vor allem poetischer Weise sehr gut ausdrücken. Und das hier alles schreibe ich auch nicht, um anzugeben oder so, nein ;-) ich wollte einfach nur zeigen, dass es zwischen uns keine Verständigungsprobleme gibt, was einer Beziehung ja nicht immer so gut kommt...
Als ich noch in Deutschland gewohnt habe, kannte ich nicht wirklich Muslime. Ich hatte schon mal eine Freundin als ich klein war und wir waren viele Jahre lang die besten Freundinnen und ich vermisse oft die Zeit mit ihr. Aber na ja ich dachte halt schon irgendwie dass die Männer etwas beherrschend sind.
Aber jetzt bin ich nach Schweden gezogen und habe viel mit vielen Muslimen zu tun, männlich und weiblich, und ich habe ein klareres Bild bekommen. Nicht, dass ich dachte, Muslime würen doof oder so... Aber ich wusste eben so gut wie gar nichts. Jetzt sehe ich sehr viele von ihnen jeden Tag und hänge ständig mit ihnen rum... :-)
Die [also die mit denen ich rumhänge(n will)], sind einfach supernett und höflich und was weiß ich nicht noch alles. Ich fühle mich unheimlich wohl bei denen. Ich war bei meinen engsten Freundinnen schon öfters zu Besuch, hab da auch übernachtet und die wollen immer gar nicht, dass ich wieder nach Hause gehe :')
Ich habe angefangen, mich sehr für ihre Kultur zu interessieren und für die Sprache nicht zuletzt. Ich würde die sooooooooooo gerne lernen! Ich habe gelernt, arabische Zahlen zu schreiben und bis 100 zu zählen und habe verschiedene Worte und Sätze gelernt, also schon mehr als das übliche "Hallo" und "Wie gehts" und sowas. Schon klar, dass es auch Sachen gibt, die mich stören, aber man muss wissen, dass auch Muslime alle einen anderen Chrakter haben und dass ihre Religion oft missverstanden oder sogar verachtet wird, wenn man nicht viel darüber weiß oder schlechte Erfahrungen gemacht hat. Jetzt aber Schluss mit der Vorgeschichte, kurz gesagt: Ich mag im Großen und Ganzen Muslime.
Mein Freund und ich hatten schon öfters kleinere Streitereien, aber mittlerweile wissen wir, dass die uns nicht auseinanderbringen können. Das waren einfach Meinungsverschiedenheiten, und wir mussten lernen, die unterschiedliche Denkweise des anderen zu verstehen, zu akzeptieren und damit umzugehen. Aber jetzt bahnt sich schon was Größeres an...
Er ist Nachtmensch. Ich bin Tagmensch. Wenn wir chatten wollen, habe ich spät abends immer auf ihn gewartet. Er trainiert oft und wenn ich nach Hause komme nach der Schule, so um 17.20 Uhr schläft er. Das kann ich ja verstehen, er kann abends einfach nicht einschlafen wenn er nicht richtig müde ist, und dass er nach der Schule schläft, macht es ja schlimmer. Aber wenn er keinen Nachmittagsschlaf hält, ist er zu müde um zu trainieren, deswegen schläft er dann. Und dann warte ich immer, bis er an den PC kommt.
Er trainiert oft abends, aber er tut das ja nicht jeden Tag. Und dann frage ich mich warum er es nicht mal schafft, mit mir zu chatten wenn er mal nicht trainiert. Und dann ist da ja noch das Wochenende. Er teilt am Samstag Zeitungen aus und trainiert auch freitags und sonntags. Aber trotzdem sind da noch so einige Stunden, die er frei hat. Ich hab ihn auch mal gefragt, was er denn mit der ganzen Zeit macht, aber da hat er nur gelacht und gesagt ich hätte Recht, er hat ja noch Zeit, aber ich wusste nicht, was er damit meinte.
Das Problem ist, dass ich für ihn meine Schlafstunden habe wegfallen lassen, nur weil er es nicht früher an den PC schafft. Im Gegenzug tut er mir aber nie den Gefallen, mal tagsüber on zu kommen. Dabei weiß er genau, dass ICH nicht am nöchsten Tag bis 12 oder 13 Uhr im Bett zu liegen, weil ich lebensfreudige Geschwister habe, die so um 7, 8 oder 9 Uhr auf sind und im Haus rumtrampeln. Und selbst wenn es leise wäre, könnte ich nicht "ausschlafen", denn "ausschlafen" bedeutet für mich schlafen bis höchstens 9 Uhr. Dann kriege ich Rücken- und Kopfschmerzen und mein eigener Körper zwingt mich zum Aufstehen. Und ein Treffen zu planen, das geht ja nicht, wenn er nie on kommt. Ich würde gerne mal wieder was mit ihm machen, aber wie, wenn keine Planung zustande kommt?
Dann ist da noch die Sache mit dem "wenn wir uns treffen".
Wir gehen momentan noch auf die gleiche Schule, denn ich wollte sozusagen in eine "Ausländerklasse" um in die Sprache reinzukommen, ein Jahr lang. Nach den Sommerferien werde ich auf eine andere Schule gehen. Er wird aber an der Schule bleiben, weil die näher an seinem Haus liegt. Er kann das ja auch, der Glückliche, weil seine Programmeinrichtung, das Naturwissenschaftsprogramm an dieser Schule angeboten wird. Ich habe aber das esthetische Programm gewählt (sowas mit Kunst), und dieses gibt es nicht an der Schule wo ich jetzt bin.
Obwohl wir eigentlich in der gleichen Klasse sind, sehen wir uns kaum. Die Schule behandelt nämlich alle Schüler sehr individuell, was es ihm ermöglicht, nebenbei noch andere Kurse abseits der "Ausländerklasse" in normalen schwedischen Gymnasialklassen zu besuchen. Das heißt, er geht z.B. mitten im Unterricht raus um zu einem anderen Kurs zu gehen. Und dadurch sind seine Pausen auch anders verlegt. So läuft das montags, dienstags und freitags und am Donnerstag haben wir immer Schule bis 15 Uhr, sodass uns nur etwa eine halbe Stunde bleibt, bis wir in verschiedene Busse steigen. Nur am Mittwoch haben wir mehr Zeit. Jetzt das Problem: Er hat letztens gesagt, wir müssen die Zeit, die uns noch bleibt bis ich weggehe, richtig ausnutzen und so viel Zeit wie möglich zusammen verbringen (was wir zwar sowieso schon immer tun, aber egal). Aber er ist immer so müde in der Schule... Er schafft es wohl grade mal, mich mit halb geögffneten Augen anzusehen und reden tut er ja dann erst recht nicht. Dabei würde ich so gerne so viel wie möglich über ihn wissen!
Dann aber, wenn seine KLassenkameraden kommen und mit ihm Spaß machen, ist er auf einmal wieder ganz fröhlich und scherzt mit denen. Ihn fröhlich machen, das, was ich die ganze Zeit so sehr versuche, schaffen Typen, die ihm eigentlich am A**** vorbei gehen. Und den Vogel schießt das Thema Fußball ab. Da sieht er aus, als wäre ihm nie ein Leid geschehen und er ist voller Lebens- und vor allem Diskussionsfreude. Und dann beachtet er mich auch nicht mehr. Was ist das denn?! Ich habe eigentlich Naturlocken, nicht ganz so doll aber schon, so Korkenzieherlocken aber zum Glück keine so extremen ;-) Stehe ich jkeden Morgen eine halbe Stunde früher auf und plätte mir die Haare, damit er mich so halbtot anguckt, und das nur etwa 10% von den Gelegenheiten, die er die Möglichkeit hätte, mich anzusehen? Und Schminke und Make-up braucht auch noch seine Zeit morgens....
Und noch was:
Er hat mal gesagt, dass er sich für alles interessiert, was ich sage/erzähle. Aber es passiert irgendwie jedes Mal, dass er auf mich auf einmal mitten im Satz unterbricht und von etwas ganz anderen redet. Und wenn er nicht gerade von etwas ganz anderen redet (wahrscheinlich fällt ihm dann grade nix zu sagen ein), dann starrt er auf den Boden vor sich hin und sieht aus wie eine versteinerte Leiche. Er hört mir nicht zu und es ist ihm egal, was ich erzähle.
Ich hab es ihm auch schon gesagt, aber er sagt immer das stimme doch gar nicht, er wäre sehr wohl interessiert und wann er denn einfach von etwas anderem geredet habe.
Er scheint nicht zu kapieren, dass es auch wichtig ist, kleine Dinge zu beachten.
Auf der anderen Seite liebe ich ihn einfach so sehr. Ich habe noch nie so jemanden getroffen und er fasziniert mich unheimlich. Und er tut auch so viele gute Dinge...
Und irgendwie weiß ich auch, dass ich ihm nicht egal bin. Jedesmal, wenn wir Streit hatten sagt er dass er nicht schlafen konnte und meinetwegen beißt er sich im Streit immer auf seiner Unterlippe herum, das die ganz kaputt geht und letztens hat er mir ein Gedicht geschrieben, von ihm selbst, nur für mich und ich saß nur da mit offenem Mund und mir kamen die Tränen (wie bescheuert ich wohl ausgesehen haben muss, ich bin froh als er nicht dabei war als ich das gelesen hab ;-D). Das war irre und es kam wirklich aus dem Herzen, das weiß ich. Er hasst Lügen und er würde nie sowas schreiben und KÖNNTE es auch nicht, wenn er das nicht ernst meinen würde, denn das was er geschrieben hat war mehr als nur "ich liebe dich" und "du bist die Schönste auf der Welt" und so. Und man sieht auch einfach, dass es ihm scheiße geht wenn wir streiten und dass er mich vermisst. Letztens hat er auch den Unterricht geschwänzt um mich zu suchen in der ganzen Umgebung, ich war weggegangen aus der Schule weil ich so traurig war. Ich dachte er kriegt ja eh nicht mit, wenn ich weg bin, weil er eigentlich Unterricht in der anderen Klasse und ich war an dem Tag fertig mit dem Unterricht. Aber er hat mich nicht gefunden, weil ich wohin gegangen bin, wo wir noch nie vorher waren :-D Und wenn sowas passiert ist, sagt er mir auch immer dass er sich total die Sorgen gemacht hat und das glaube ich ihm auch, dann kriegt er eine richtig weinerliche Stimme. Er will für immer mit mir zusammen bleiben, so denkt er sogar wenn er richtig sauer auf mich ist. Ob das für immer hält, ist ja eine andere Frage, aber hoffen darf man ja ;-)
Aber warum macht er das? Warum verhält er sich so? Warum hat er nie Zeit mit mir zu chatten bevor es Nacht wird und warum lässt er sich von seiner Müdigkeit überwältigen, anstatt die Zeit mit mir auszunutzen? Bin ich ihm wirklich so wichtig wie er sagt oder sind meine Zweifel "angebracht"?