Hallo,
wer hat noch den ARD-Beitrag gestern nacht über die "Ware Tier" gesehen? Mir kamen die Tränen, obwohl ich nicht übersensibel bin
Nicht wegen dem Schlachten, das auch gezeigt wurde. Das gab es schon immer, owohl es meiner Meinung nach im Schlachthof für die Tiere irgendwie unwürdig ist. Und sie müssen heute im Schnitt 8 Jahre früher sterben als noch vor 15-20 Jahren.
Nein, die Überzüchtungen, die Tierhaltungen in GANZ Deutschland---furchtbar. Da waren Schweine im Finsteren gehalten und hatten nichts zu trinken. Bei Durst mussten sie ihre dreckige Kraft-Brei-Brühe zu sich nehmen. Lethargisch lagen sie rum, dabei sind Schweine intelligente und neugierige Tiere! Ihre Haut war mit Wunden und Eiter verdreckt, sie hatten Schmerzen--aber der Halter hat die Mindestplatzanforderungen für die Schweine eingehalten----mehr wurde von ihm nicht verlangt.
Die Kühe haben Euter bis zum Boden, ständige Euterentzündungen, sehen ebenfalls nie das Tageslicht, die Hufe sind entzündet wegen dem Übergewicht, aber das macht nix-hauptsache Milch und Fleisch sind o.k.
Und heute dürfen die Kühe nur noch so 2 Jahre leben, im Gegensatz zu früher. Sie sind ja per Zucht und per antibiotischem Kraftfutter so bald schlachtreif, damit sich das lohnt.
Ich kann es nicht verstehen, wie man Wurst, Rind- und Schweinefleisch aus dem Supermarkt billig kaufen kann.
Die Wursterzeugnisse und das Fleich wird immer billiger!!!!!
Es gibt heute 10mal so viel Auswahl an Nahrungsmitteln wie vor 10 Jahren, allein z.B. beim Joghurt, da muss man doch nicht unbedingt so auf Fleisch fixiert sein!
Wenn ihr auf Fleisch nicht verzichten könnt, dann reduziert es und kauft beim Metzger, der selber die Tiere schlachtet, und zwar solche aus der Region, die noch keine Tiertransporte erleiden musste.
Liebe Grüße
Trulla
Profil ansehen
Privat Beitrag
Antworten
Warnen