Hi shanice03,
Du musst ihm ganz klar sagen, dass da nichts von Deiner Seite aus ist. Aber -in Anbetracht der Situation- solltest Du ein hohes Maß an Diplomatie in Deine Erklärung mit einfliessen lassen, was allerdings auf keinen Fall heisst, dass Du anfängst zu lügen. Also führst Du ein Gespräch mit ihm, dass folgendermaßen ablaufen könnte:
"Als wir neulich miteinander geschlafen haben, war das ok/gut/ziemlich gut für mich. Allerdings muss ich Dir gestehen, dass ich angetrunken war/eine Lampe/'ne komplette Stadionbeleuchtung an hatte. Ehrlicherweise solltest Du wissen, dass ich, wäre ich nicht so beschwipst gewesen, es nie zum Sex mit Dir hätte kommen lassen. Tatsächlich ist es nämlich so, dass ich Dich als Freund überaus schätze, Dich aber definitiv nicht liebe. Und nach der einen Nacht weiss ich auch sicher, dass ich keine Beziehung mit Dir möchte.
Ich habe -und so kennst Du mich ja auch- ziemlich hohe Ansprüche an mich selbst und ich bin eben so gestrickt, dass ich die gleichen Ansprüche auch an meinen festen Freund hätte. Insofern wäre es nur eine Frage der Zeit, bis ich anfangen würde, an Dir 'rumzumäkeln, Dich zu kritisieren und Dich ändern zu wollen.
Ich weiss mit Bestimmtheit, dass das unserer Freundschaft sehr schnell ein Ende bereiten würde und das möchte ich auf keinen Fall.
Ich lann mir vorstellen, dass Dir das, was ich gerade sage, sehr weh tut. Ich weiss, dass ich Dich sehr verletzt habe und -glaube mir- das tut mir unendlich Leid, aber ich kann es erstens nicht rückgängig machen und zweitens -selbst, wenn ich es wollte- nicht meine Gefühle ändern. Ich bitte Dich, das zu akzeptieren.
Wenn Du Zeit zum Nachdenken brauchst, nimm sie Dir. Melde Dich wieder, wenn Du glaubst, wir könnten weiter befreundet sein. Darüber -aber nicht über mehr- würde ich mich sehr freuen, denn ich mag Dich als Menschen in meinem Leben."
Ich denke, so oder ähnlich könntest Du klar sagen, was Du willst und auch genauso klar, was Du nicht willst. Es muss für ihn ersichtlich sein, dass es vorrangig an Dir liegt und er im Moment absolut michts machen kann, um Deine Meinung zu ändern, denn sonst wird er am Rad drehen und dieses und jenes versuchen, um Dich umzustimmen und wird immer wieder enttäuscht werden.
Also: Vermeide Füllworte wie "eigentlich, eventuell, später..." Sei klar, fest, eindeutig und bestimmt aber auch freundlich und höflich. Hier geht es um einen Menschen und seine empfindlichsten Gefühle und nicht um die zu hohe Wassergeldabrechnung Deines Vermieters.
Wenn Du noch mehr Tipps (wo reden, wie setze ich mich hin, wie halte ich die Arme, was sagt mein Körper?) brauchst, melde Dich!
Du machst das schon, da bin ich mir sicher!
LG,
LaCajita